Königsschießen 2024
Schützengilde 1932 Weisenheim am Sand lud ein

Die erfolgreichen Schützen der Schützengilde 1932 Weisenheim am Sand | Foto: Schützengilde
  • Die erfolgreichen Schützen der Schützengilde 1932 Weisenheim am Sand
  • Foto: Schützengilde
  • hochgeladen von Christine Schulz

Weisenheim am Sand. Beinahe 50 Vereinsmitglieder fanden sich am Samstag, 13. Juli, auf dem Vereinsgelände der Schützengilde 1932 Weisenheim ein, um das diesjährige Königsschießen zu verfolgen.

22 weibliche und männliche Teilnehmer davon trugen sich in die Startliste ein, um am Schießen mit dem Kleinkalibergewehr um die Königskrone teilzunehmen. In einem hochspannenden Finale hatte jeder der Teilnehmenden mindestens einmal die Chance, den Titel Schützenkönig beziehungsweise Schützenkönigin zu erringen.

Die erfolgreichsten Schützen

Waldemar Wieczorek war es, der schließlich mit dem insgesamt 181. Schuss den Königsadler „Wilhelm“ zu Fall brachte und die Königswürde errang, 1. Ritter wurde Schießleiter Michael Rauch, 2. Ritter Carsten Schramm.

Mit dem Luftgewehr schossen die Jugendlichen um den Titel des Schützenprinzen. Den Prinzentitel sicherte sich Benediktas Songaila, gefolgt von Luis Schramm.

Mit einer reichhaltigen Kaffeetafel wurde das Ereignis gegen 14 Uhr eröffnet, mit einer opulenten Grillpartie endete die Veranstaltung gegen 21 Uhr. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ