1250 Jahre Ottersheim
Bürgerprojekt zur Gestaltung einer „Dorfmitte"

Das Modell von Wolf Münninghoff | Foto: Wolf Münninghoff

Ottersheim. Neben der Erstellung einer Dorfchronik, der Vorbereitung von mehreren Jubiläumsveranstaltungen und der themenbezogenen Gestaltung der Wand im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses, beschäftigt sich die Arbeitsgruppe „1250-Jahre Ottersheim“ intensiv mit der Umgestaltung des Buswendeplatzes. Am Samstag, 27. März, 14 Uhr, gibt es daher ein Treffen vor Ort, um das weitere Vorgehen zu besprechen und Ideen zu sammeln.

Im Rahmen eines Bürgerprojektes, das von dem Bildhauer Wolf Münninghoff begleitet wird, soll ein Platz entstehen, der Ottersheim attraktiver macht, dessen Gestaltung sich auf Ottersheim und seine Geschichte bezieht und auch als symbolischer Treffpunkt unsere Bürgergemeinschaft stärkt. Es gibt schon einen im Detail weiter auszugestaltenden Rahmen-Entwurf, in dem sich die Gestaltung bewegen soll und der vom Gemeinderat genehmigt ist.

Dorfbewohner zur Beteiligung aufgerufen

Neben vielen anderen Arbeiten ist vor allem die große Sandstein-Stele, 2,30 Meter hoch, als Blickfang weiter auszugestalten und zu bearbeiten. Alle Interessierten sind eingeladen, sich an den Steinhauerarbeiten unter Anleitung von Wolf Münninghoff praktisch zu beteiligen.

Die Stele soll mit der Darstellung eines Buches und der Zahl 772 auf den Codex Lorsch und das Ersterwähnungsjahr hinweisen. Eine weitere Ausgestaltung ist möglich. Von der ehemaligen Griesmühle gibt es noch einen Mühlstein, der als Tisch für eine Sitzgruppe Gemeinschaft symbolisieren und herstellen soll. Auch die dazu gehörenden Sitze können in diesem Rahmen gestaltet werden. Die Steinarbeiten sollen vor Ort stattfinden. Ein Miniatur-Weinberg erinnert daran, dass es bei der Ersterwähnung um die Schenkung eines Weinbergs ging.

Hangabwärts soll mit alten Kalksteinen vom ehemaligen Anwesen Heuberger eine kleine Mauer angelegt werden, um den „Weinberg“ abzufangen. Sie kann gleichzeitig als Sitzbank dienen. Zur abendlichen Beleuchtung sind drei LED-Strahler vorgesehen.
Neben den Steinarbeiten möchte die Gemeinde folgende Arbeiten möglichst in Eigenleistung erbringen: Entfernen des alten verwurzelten Bodens, Beschaffung der Kalksteine und Herstellung der Mauer, Betonieren der Fundamente für den Mühlsteintisch und die Stele, Installation der Spannungsversorgung und der LED-Strahler, Setzen der Stele und Mitwirkung an der künstlerischen Ausgestaltung der Sandsteinstele.

Zum Termin am Samstag wird das geplante Projekt vor Ort erläutert und versucht, die ersten konkreten Umsetzungsschritte zusammen mit den interessierten Ottersheimer Bürgern abzusprechen. ps

Informationen und Anmeldung:
Um die Planung zu erleichtern, bittet Bürgermeister Rüdiger Kragl um Rückmeldung. Dies ist unter der Handynummer: 0172 1562693 oder unter der E-Mail-Adresse Buergermeister@ottersheim.de möglich. Ein Rückmeldebogen kann auch zum Treffen am 27. März mitgebracht werden.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ