Bürger für Bürger e.V.
Fürstliches Bürgerfrühstück und ohrenvergnügliches Tafelkonfekt

2Bilder

Mit gleich zwei Höhepunkten konnte Bürger für Bürger e.V. in den ersten Mai-Tagen aufwarten. Zum 1.5. luden die emsigen BfB-HelferInnen zum Frühstück ein. Bereits nach kurzer Zeit waren alle 82 Sitzplätze in dem extra angemieteten ev. Gemeindehaus Harxheim ausverkauft. Wie bereits 2015 und 2016 wurde wieder ein reichhaltiges Büffet angeboten, bei dem es an nichts fehlte. Ein fürstliches Frühstücksbüffet. Ein Teil der Speisen und liebevoll dekorierten Platten wurden von Mitgliedern und Helfern gespendet. Auch die bunte Tischdekoration wurde von einem Mitglied gespendet und zu Hause selbst gebastelt. Ca. 15 HelferInnen sorgten am 1. Mai für die Bewirtung und den Nachschub, und die Logistik funktionierte nahtlos. Entsprechend positiv war daher auch die Resonanz der Frühstücks-Gäste. Inklusive aller Vor- und Nachbereitungsarbeiten wie Abbau, Reinigung und Rückführung aller Teller, Schüsseln und Platten war es - wieder einmal - ein langer aber geglückter Tag, für den sich Klaus Kabs bei der Büffet-Eröffnung auch ausdrücklich bei den HelferInnen bedankte.

Ohrenvergnügliches Tafelkonfekt wurde dann gleich am Donnerstag danach im Rathaus dargeboten. Das "Duo WunderBAROCK" (Andrea C. Baur und Hedda Brockmeyer vom "Theater in der Kurve", Neustadt a.d.W.) landete bei einer unfreiwilligen Zeitreise aus dem Jahr 1649 nach dem Genuss des Zeitreise-Weins "Chronos" direkt im Historischen Rathaus in Harxheim, wo zahlreiche Gäste bereits erwartungsfroh einen ersten Wein - einen im Holzfass vergorenen Weißburgunder - probierten. Umrahmt war die Darbietung nämlich von einer Weinprobe vom Weingut Rebenhof, Mölsheim. Die junge Winzerin Marianne Röß präsentierte die passenden Weine aus ihrem Repertoire. Um die Geschichte und Geschichten rund um den Wein drehte sich auch das "ohrenvergnügliche Tafelkonfekt", bei dem das Publikum aktiv eingebunden wurde. Viele Gesangs- und Textbeiträge, von Wein- und Trinkliedern, Geschichten rund um Wein und Bier in der Pfalz bis hin zum Verlesen von Todesurteilen für Weinpanscher des 17. und 18. Jahrhunderts sorgten für einen unterhaltsamen Abend. Dabei wurde auch die "medizinisch-therapeutische Wirkung von Weinen im Vergleich von Mosel und Rhein" und "Tipps gegen die Folgen von Wein und anderer Narkotika" behandelt. Selbst Gott Bacchus trat kurz auf. Ein Duett mit Laute und einem Weinglas-Xylophon, ordnungsgemäß durch füllen und abtrinken von Wein noch während des Vortrages gestimmt, rundete den gelungenen Abend ab. Nach einem Glas "Chronos rückwärts" ging's für das Duo wieder zurück in's Jahr 1649.

Mit einem Foto-Walk am 23.5. endet die Theater- und Rathaustreff-Saison 2017/18. Nach der Sommerpause geht's dann mit einem neuen Programm weiter. Aktuelle Informationen sowie die Sommer-Termine des Rathauscafé wie immer unter www.bfb-zellertal.de.

Autor:

Hans Joachim Herweck aus Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ