Im Jubiläumsjahr wird der Markt dreifach gut
Göllheim lädt zum Frühjahrsmarkt ein

Impressionen der Ritterspiele   | Foto: ps

Göllheim. Auch in diesem Jahr findet am ersten Wochenende im Mai der traditionelle Frühjahrsmarkt in Göllheim statt. Im Jubiläumsjahr 2019 ist der Markt sogar dreifach toll: Neben dem traditionellen Markttreiben im alten Ortskern erwarten die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Kunstscheune der historische Markt „Göllheim um 1500“ und im Haus Gylnheim die Messe „Unternehmerinnen Donnersbergkreis 2.0“.
Wer einmal tief in die Zeit der Landsknechte eintauchen will, kann das am 4. und 5. Mai in Göllheim tun: Rund um die Kunstscheune öffnet der Markt „Göllheim um 1500“ seine Tore. Erwartet werden Landsknechte und mehrere Kanoniere, die mit ihren Repliken demonstrieren, wie die beginnende Zeit der Feuerwaffen das Militärwesen verändert haben. Doch nicht nur Kanonenschießen wird geboten: Auf dem historischen Markt zeigen Küchen, wie in dieser Zeit Essen zubereitet wurde und eine Apothekerin unterweist die Marktbesucherinnen und -besucher in der Kräuterkunde. Ranunculus wird Musik aus dem 15. Jahrhundert spielen, dazu kommen viele Händler, die auch sonst historische Märkte zum Erlebnis machen.
Auf dem Alten Marktplatz im Ortskern erwarten Fahrgeschäfte und Buden die Besucherinnen und Besucher des Frühjahrsmarktes. Als besonderes Highlight gibt es auch hier historische Fahrgeschäfte auszuprobieren: Ein mittelalterliches Handkurbel-Karussell steht bereit, wer möchte, kann mit der Armbrust auf Drachenjagd gehen oder sich im Eierknacken mit der Eisenkugel versuchen. Außerdem sind die Geschäfte im Ortskern von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Aber auch wer keine Lust auf Historisches hat, ist am 4. und 5. Mai in Göllheim gut aufgehoben: An beiden Tagen öffnet die Messe „Unternehmerinnen Donnersbergkreis 2.0“ im Haus Gylnheim ihre Tore. Bereits zum zweiten Mal präsentieren Unternehmerinnen unterschiedlichster Berufssparten aus der Nordpfalz jeweils von 13 bis 18 Uhr ihre Arbeit. Neben den Organisatorinnen Manuela Baldauf mit ihrer Finanzberatung und Petra Gänßinger mit ihrer ganzheitlichen Gesundheitsberatung zeigen unter anderem eine Zeremonienmeisterin, ein Fotografinnen-Team und eine Reiseberaterin ihre Arbeit. Eine Schnullerketten-Manufaktur und ein Luftballon- und Geschenkegeschäft sind mit ihren Produkten vor Ort. Auch der Bereich Gesundheit, Wellness, Beauty und Lifestyle ist mit verschiedenen Angeboten dabei. Ein frauengeführter Krankenpflegeverein und Hospizbegleiterinnen sowie Unternehmerinnen aus Hauswirtschaft und Handwerk sind ebenfalls präsent. Das Kulinarische kommt ebenfalls nicht zu kurz: So präsentieren sich neben einem frauengeführten Café auch ein Catering, eine Verkäuferin von feinen Essigen und Ölen und eine Winzerin, deren Weine verkostet werden können.
Am Göllheimer Frühjahrsmarkt ist für jeden etwas geboten – vorbeikommen, lohnt sich.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ