Klimatreff Donnersberg: Infoabend für Interessierte in Rüssingen

Infoabend des Donnersberger Klimatreff / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • Infoabend des Donnersberger Klimatreff / Symbolbild
  • Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rüssingen. Mit dem Donnersberger Klimatreff im Dorfgemeinschaftshaus von Rüssingen bietet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Donnersbergkreis einen Infoabend rund um das Thema energetische Gebäudesanierung und Stecker-Photovoltaikanlagen an.

Wie kann man den eigenen Wärmebedarf reduzieren und Heizkosten senken? Welche Fördermittel stehen hierfür zur Verfügung? Und wie kann man als Mieter die Stromkosten reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten?

Diese und viele weitere Fragen werden am Donnerstag, 2. Mai, in Rüssingen beantworten. Hierzu werden Fachexperten verschiedene Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung vorstellen. Bei den Kurzvorträgen geht es insbesondere um die Themen: Fenster- und Türentausch, ökologische Dämmung, Heizungstausch sowie Tipps zu Fördermöglichkeiten und weiteren Beratungsangeboten. Außerdem erwartet die Teilnehmer ein Vortrag zu dem Thema Balkonkraftwerke.

Anschließend an die Vorträge bietet die Veranstaltung einen Rahmen zum gemeinschaftlichen Austausch und zum Beantworten weitergehender Fragen an den Info-Tischen der Referenten.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dem Info-Abend eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Donnerstag, 2. Mai, ab 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus von Rüssingen (Hauptstraße 67, 67308 Rüssingen) statt.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ