Rückblick auf 2022 und Ausblick auf 2023
Neujahrsempfang in Göllheim

Der Musikverein Göllheim bereichert unter der Leitung von Jens Göngrich das Programm des Göllheimer Neujahrsempfangs  | Foto: Silke Laubscher
  • Der Musikverein Göllheim bereichert unter der Leitung von Jens Göngrich das Programm des Göllheimer Neujahrsempfangs
  • Foto: Silke Laubscher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Göllheim. Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller lud am Sonntag, 8. Januar, zum traditionellen Neujahrsempfang ins Haus Gylnheim ein. Zahlreiche Göllheimer*innen und Vertreter*innen aus der Politik informierten sich über Aktuelles.
Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller berichtete in seiner Ansprache von vielen positiven Entwicklungen. So hat die Gemeinde mit dem Mehrgenerationenplatz inklusive der Skaterbahn einen weiteren Ort für das öffentliche Leben in Göllheim geschaffen; die Umbaumaßnahmen im Kulturhof sind vorangeschritten. Private Sanierungsmaßnahmen im alten Ortskern konnten durch das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ bezuschusst werden. Auch 2023 besteht eine Fördermöglichkeit. Die Maßnahmen zur Innenentwicklung tragen zu einem lebendigen Ortsbild bei.
Nach der anstehenden Erschließung des neuen Baugebiets „Süd 10“ rechts der Kerzenheimer Straße können weitere private Bauherren mit ihren Vorhaben beginnen. In diesem Zusammenhang wies Ortsbürgermeister Hartmüller auf einen zu erwarteten deutlichen Anstieg der Grundstückspreise hin. Mit einem Kita-Neubau sollen bis 2028 weitere Betreuungsplätze für die kleinsten Göllheimer*innen geschaffen werden. Der Zuzug dreier Betriebe in das Gewerbegebiet sorgte für dessen vollständige Erschließung. Erste Planungen zu einer Erweiterung sind bereits angelaufen. Für 2023 plant die Ortsgemeinde zudem Investitionen im Bereich erneuerbare Energien. Sorgen bereitet Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller der zunehmende Bürokratismus, der auch die Kommunen in ihrer Arbeit belastet.
Jubiläen sorgen 2023 für einen Grund zum Feiern: Die Grundschule wird 25, die Gemeindebücherei 50 Jahre alt und die Schlacht am Hasenbühl jährt sich zum 725. Mal. Dieter Hartmüller dankte den Ehrenamtlichen, die Göllheim mit ihrem Engagement lebenswerten machen. Er erinnerte besonders an den verstorbenen Adolf Bergsträsser, der über 31 Jahre dem Vogelschutzverein vorstand.
Auch Verbandsgemeindebürgermeister Steffen Antweiler freute sich, dass der Neujahrsempfang in diesem Jahr wieder stattfinden konnte. Die VG Göllheim blickt auf ein gutes Jahr zurück: In seinem Bericht zur finanziellen Lage der Gemeinden hob Steffen Antweiler hervor, dass acht Gemeinden, darunter die Ortsgemeinde Göllheim, im Jahr 2021 einen Überschuss verzeichnen konnten. Auch wenn insgesamt noch eine Verschuldung von circa 20 Millionen Euro über alle Gemeinden besteht, konnte diese Zahl gegenüber den Vorjahren deutlich verringert werden. Für das Jahr 2023 plant die Verbandsgemeinde Investitionen unter anderem im Bereich der Zellertalbahn, der Feuerwehr und der Schuldigitalisierung. Allen Mitarbeitenden dankte Steffen Antweiler für ihren Einsatz.
Für beste Unterhaltung zwischen den Ansprachen sorgte an diesem Abend der Musikverein. Die Musiker*innen zeigten ein breites Repertoire von der Volksmusik bis zum bekannten Radetzky-Marsch und nutzten den Abend für ein musikalisches Zeichen der Hoffnung. Dirigent Jens Göngrich moderierte den Auftritt in gewohnt charmanter Weise. Die Gemeinde Göllheim lud im Anschluss zu einem Umtrunk ein.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ