Neujahrsempfang in Albisheim
Zahlreiche Gäste im Dorfgemeinschaftshaus

2Bilder

Volles Haus zum Neujahrsempfang der Gemeinde Albisheim im Dorfgemeinschaftshaus. Ortsbürgermeister Ronald Zelt konnte zudem Bürgermeister Steffen Antweiler, Pfarrer Martin Theobald sowie Altbürgermeister und Ehrenbürger Friedel Strack begrüßen. Bei seiner Ansprache blickte Ronald Zelt schwerpunktmäßig auf die angespannten Gemeindefinanzen, die kommunale Bautätigkeit in SÜD 4 und im alten Ortskern und die aktuelle Situation der Kindertagesstätte. Es steht 2023 also einiges an in Albisheim.
Sein Augenmerk widmete er aber auch der Förderung der Dorfgemeinschaft. „Der Zusammenhalt unserer Bürgerinnen und Bürger im Dorf muss gefördert und gestärkt werden. Die Gemeinde ist die kleinste Zelle innerhalb unserer demokratischen Staatsordnung. Hier werden die Grundlagen gelegt, die für ein funktionierendes und respektvolles Miteinander unabdingbar sind.“ Er forderte auf, sich aktiv in den Vereinen zu engagieren. „Die Vereine sind das Rückgrat einer lebendigen Gemeinde und das Ehrenamt der Zusammenhalt für eine lebendige Dorfgemeinschaft.“ Die Defizite in der Finanzausstattung zur Unterstützung der Vereinsarbeit prangerte er an. „Leider stehen uns als Gemeinde zur Unterstützung all dieser Ehrenämtler nicht die erforderlichen Finanzmittel, wie von uns gerne gewünscht, zur Verfügung. Sport, Kultur, Geschichte, um nur ein Teil der Vereinsaktivitäten zu nennen brauchen auch eine finanzielle Absicherung. Beim neu auszurichtenden kommunalen Finanzausgleich müssen hierfür unbedingt Gelder eingeplant werden. Ähnlich dem Sportförderungsgesetz, muss es auch Regelungen für Bereiche wie Kultur, Geschichte, Senioren- und Jugendarbeit oder Brauchtumspflege geben. Es kann nicht sein, dass Kulturveranstaltungen in einer Gemeinde nur noch über Sponsoring laufen können, dass eine Altenfahrt oder eine Seniorenweihnachtsfeier mit Spenden finanziert werden muss oder das beschränkte Budget der Vogt-Gümbel-Stiftung herhalten muss zur Unterstützung einer Ortschronik oder zur Bezahlung eines Musikzuges am Albisheimer Markt. Dies sind in meinen Augen untragbare Zustände. Das sollte unseren Damen und Herren Landespolitikern bei der Neuausrichtung des kommunalen Finanzausgleichs bewusst sein. Ein auf die Einwohnerzahl abgestimmtes Budget für diese freiwilligen Maßnahmen muss ganz einfach gewährleistet sein. Wenn wir uns das nicht mehr leisten können, können wir auf gut Pfälzisch ausgedrückt, ´s Buch zumache! Die Würdigung des Ehrenamtes darf nicht zu einer Wortphrase mit Urkunden- und Plakettenverleihung sowie einem bloßen Händedruck werden, ihre Förderung muss zur kommunalen Pflichtaufgabe mit entsprechender Finanzausstattung werden.“ Allen Widrigkeiten zum Trotz, sieht Ortsbürgermeister Ronald Zelt dennoch gute Chancen, die Gemeinde weiterzuentwickeln. Dabei setzen die politisch Verantwortlichen auf die gute Infrastruktur und belastbare wirtschaftliche Anreize, die weitere Investoren nach Albisheim locken werden. Bürgermeister Antweiler und Pfarrer Theobald sprachen Grußworte. Musikalisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang von der Kolpingkapelle Zell.

Autor:

Dieter Runck aus Albisheim aus Göllheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ