„The Golden Twenties“
Ein Konzert- und Tanzabend mit Weinstraßencenter in Grünstadt

Ein Konzert- und Tanzabend im Stil der 1920er Jahre | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com
  • Ein Konzert- und Tanzabend im Stil der 1920er Jahre
  • Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Grünstadt. Am Samstag, 17. Februar, lädt die Musikschule Leiningerland zu einem besonderen Event ein: Ein Konzert- und Tanzabend im Stil der 1920er Jahre. Die Veranstaltung findet im Weinstraßencenter in Grünstadt statt. Einlass ist um 19 Uhr und Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr.

Bereits ab 19.30 Uhr stimmt eine Jazz-Combo der Musikschule (Volker Gütermann, Robert Falke, Christl Marley und Patrick Schneller) mit flotten Swing- und Charleston-Titeln der „Roaring Twenties“ auf den Themenabend ein, wozu auch schon getanzt werden kann.

Ab 20 Uhr beginnt dann das offizielle Programm mit dem Ensemble „Femmes Fatales“ mit Liedern von Marlene Dietrich und Zarah Leander und Chorleiterin Anke Janetzka ist als Solistin mit „Cabaret“ zu erleben. Als „Mann am Klavier„ fungiert Harald Kronibus. Im Konzertteil des Abends spielt auch immer wieder die Jazz-Combo, damit zur Abwechslung zwischendurch das Tanzbein geschwungen werden kann. Begleitet von Irina Woronow am Klavier, gibt anschließend Volker Gütermann „Lass mich dein Badewasser schlürfen“ oder „Ach Luise“ sowie weitere lustig-frivole Lieder aus dieser Zeit zum Besten. Mit einem ganz anderem, aber ebenso zeitgemäßen Programm entführt dann Lena Maria Schafar das Publikum ins Reich der Operette. Zusammen mit dem Pianisten Stefan Merkelbach bringt sie Operettenarien wie das “Vilja Lied„ von Lehar zu Gehör.

Im Anschluss an den Konzertteil, verwandelt sich der Abend nun in eine reine Tanzveranstaltung. Unter Leitung von Robert Falke spielt nun die Big Band der Musikschule Swing-Klassiker, beispielsweise von Glenn Miller oder Benny Goodman. Ob als Tanzpaar oder Solotänzer – bei Tango, Walzer, Charleston - es ist für jeden das Passende dabei, um die Tanzfläche im Sturm zu erobern. Um den Abend so stilecht wie möglich zu gestalten, werden alle Gäste gebeten, sich im Stil der goldenen Zwanziger zu kleiden. Frei nach dem Motto: Denn weniger ist niemals mehr und zu viel ist noch lange nicht genug.

Eine Platzreservierung ist aufgrund der begrenzten Sitzplätze unbedingt notwendig. Die Eintrittskarten können im Sekretariat im Austausch gegen eine Spende erworben werden. Die Öffnungszeiten werden bei der Reservierung mitgeteilt. Reservierung unter der Nummer 0152 53496505 oder folgende E-Mail an Reservierung-Musikschule@gmx.de .red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ