Zum 100. Jubiläum des VfR Grünstadt
"Leininger Wiesn" im Festzelt im Rudolf-Harbig-Stadion

Vom 3. bis zum 6.  Oktober heißt es "O´zapft is" auf der Leininger Wiesn.  | Foto: Pixabay
  • Vom 3. bis zum 6. Oktober heißt es "O´zapft is" auf der Leininger Wiesn.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Jürgen Link

Grünstadt. Mit großer Festzeltatmosphäre, typisch bayrischen Speisen und toller Partystimmung wartet das Oktoberfest in Grünstadt, die Leininger Wiesn, auf seine Besucher. Gefeiert wird in einem großen Festzelt auf dem Sportgelände des VfR Grünstadt im 100. Jubiläumsjahr des Vereins.  
Die Feierlichkeiten beginnen am Donnerstag,  3. Oktober,  mit der offiziellen 100 Jahrfeier des VFR Grünstadt mit geladenen Gästen. Am dem Oktoberfest-Freitag (4. Oktober) verwandelt sich das Festzelt dann in einer bayrische Oktoberfestwelt für jedermann.
„Uns ist es sehr wichtig die Gäste einen Abend lang in eine bayrische Welt zu entführen.“ so Selina Löwer, Festwirtin der Leininger Wiesn. "Das fängt bei den Speisen an, geht über original bayrische Partybands und hört bei der Dekoration auf.“ 
 Konzeptionell unterstützt wird Sie von Ihrem Ehemann Meik Löwer,  der bereits für zahlreiche Oktoberfeste in der Region mitverantwortlich war. Er betreut seine Frau in Sachen Marketing und PR.  
Besonders stolz ist die Festwirtin auch auf die beiden Livebands. Freitags spielt „ die Volxx Liga“, und Samstags kommen mit den „Saubartln“, die bereits Vorband war für Andreas Cabalier.Abgerundet wird das Programm mit einem traditionellen Familiensonntag mit Frühschoppen und Schlachtfest. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
„Zusätzlich versuchen wir Grünstadter Vereine und Tanzschulen in das Programmeinzubinden, die den Familiensonntag mit Darbietungen abrunden sollen." so Löwer.

Selbstverständlich gibt es auch ein typisch bayrisches Bier. Mit Paulaner Festbier darf man sich mit seiner Maß fühlen wie auf dem Münchner Oktoberfest. Genauso selbstverständlich war es aber auch, dass mit der Sausenheimer Brauerei Brauart eine Brauerei aus der Region als zusätzlicher Bierpartner gewählt wurde.
Einen besonderen Dank schickt Sie auch an das den Vorstand des VFR Grünstadt , „die uns mit offenen Armen freundlich und kompetent empfangen haben und sehr unterstützend einwirken“
Tickets und Infos gibt es online auf  www.leiningerwiesn.de oder direkt im Sportheim des VFR Grünstadt.
Der Ticketverkauf startet am 1. Juni. Wer sich also die besten Plätze sichern möchte sollte nicht zu lange warten, die Nachfrage ist bereits jetzt sehr groß. ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ