Eine Erfolgsgeschichte mit acht Rädern
Bürgerbus Leiningerland begrüßt seinen 5000. Fahrgast

Bereits 5000 Fahrgäste haben die beiden Bürgerbusse, die in der Verbandsgemeinde Leiningerland unterwegs sind, in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren befördert. Unser Bild zeigt (von links): Erwin Schmitt, Christian Deimel und Gaby Müller vom Bürgerbus-Team, VG-Bürgermeister Frank Rüttger, Jubiläums-Fahrgast Heidelinde Heiler, sowie Gerd Glessen, Dieter Flatter und  Stefan Lilienthal vom Bürgerbus-Team.  | Foto: VGL
  • Bereits 5000 Fahrgäste haben die beiden Bürgerbusse, die in der Verbandsgemeinde Leiningerland unterwegs sind, in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren befördert. Unser Bild zeigt (von links): Erwin Schmitt, Christian Deimel und Gaby Müller vom Bürgerbus-Team, VG-Bürgermeister Frank Rüttger, Jubiläums-Fahrgast Heidelinde Heiler, sowie Gerd Glessen, Dieter Flatter und Stefan Lilienthal vom Bürgerbus-Team.
  • Foto: VGL
  • hochgeladen von Jürgen Link

Von Jürgen Link
Verbandsgemeinde Leiningerland. Seinen 5000. Fahrgast konnte der Bürgerbus,  der seit zweieinhalb Jahren im Leiningerland unterwegs ist, in der vergangenen Woche begrüßen: Heidelinde Heiler. Die Obrigheimerin ist gewissermaßen Stammgast des ehrenamtlichen und kostenlosen Beförderungsangebot in der Verbandsgemeinde, sie nutzt den Bürgerbus regelmäßig seit dem ersten Fahrtag im November 2016.
„Ohne den Bürgerbus würde ich nicht so oft aus dem Haus kommen“ lobt sie ihre „Buben“ vom Bürgerbusteam anlässlich einer kleinen Feierstunde, in der sie als Jubiläums-Fahrgast von Bürgermeister Frank Rüttger mit einem Blumenstrauß beglückwünscht wurde. bei der Blumenstraußübergabe.
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Leiningerland bedankte sich damit symbolisch für die Treue der Fahrgäste. Er lobt insbesondere die ehrenamtlichen Helfer, ohne die der Bürgerbus nicht funktionieren würde und durch deren Einsatz ein gesellschaftliches Miteinander, das für Viele neue Lebensqualität schafft, ermöglicht wird. „Arztbesuche haben für uns die höchste Priorität. Die Lebensgeschichten die wir hören sind immer wieder spannend“, berichtet Christian Deimel, einer der ehrenamtlichen Fahrer.
Bürgerbuskoordinatorin Gaby Müller ist stolz auf das tolle Team. „Die sehr positiven Reaktionen und die Dankbarkeit der Fahrgäste sind uns Ansporn und Lohn genug für unsere Arbeit“.
Die aktuell 46 ehrenamtlichen Helfer beförderten an 532 Fahrtagen über 300 verschiedene Personen. Mit den zwei Fahrzeugen, die von der Sparkasse und der RV Bank gesponsert wurden, sind mittlerweile über 80.000 Kilometer zurückgelegt worden. Um die Telefon- und Fahrdienste einzuteilen, trifft sich das harmonische Team monatlich zu einem Arbeitsfrühstück.
Genauso wie man sich über neue Fahrgäste freut, begrüßt das Bürgerbusteam auch gerne neue Mitstreiter in seinen Reihen. Wer sich als Fahrer oder im Telefonteam engagieren möchte, kann sich bei der Verwaltung, per E-Mail an buergerbus@gruenstadt-land.de oder unter Telefon 06238 2906 melden.
Die Busse fahren immer dienstags und donnerstags zwischen 8 und 12 sowie zwischen 13 und 17 Uhr.
Die Fahrten kann man jeweils am Tag vorher buchen:
Für die Dörfer in der ehemaligen Verbandsgemeinde Grünstadt-Land zwischen 14 und 16 Uhr unter Telefon 06359 8001-7777; 
sowie für die Dörfer in der ehemaligen Verbandsgemeinde Hettenleidelheim von 15 bis 17 Uhr unter Telefon 06359 8001-7888.

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ