Die LEADER-Region „Rhein-Haardt“ bekommt neue Mittel zugewiesen
Europa-Förderung für das Leiningerland

Mit Fördergeld aus den Töpfen der Europäischen Union werden auch Projekte im Leiningerland, insbesondere im touristischen Bereich oder wenn es um Nachhaltigkeit geht, unterstützt, wie auf dem Bild in Bissersheim.  | Foto: Büro Cobra/frei
  • Mit Fördergeld aus den Töpfen der Europäischen Union werden auch Projekte im Leiningerland, insbesondere im touristischen Bereich oder wenn es um Nachhaltigkeit geht, unterstützt, wie auf dem Bild in Bissersheim.
  • Foto: Büro Cobra/frei
  • hochgeladen von Jürgen Link

Leiningerland. Seit Juni 2016 hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Rhein-Haardt (mit den Verbandsgemeinden Leiningerland, Monsheim und Freisheim sowie der Stadt Grünstadt) 29 Projekte zur Durchführung genehmigt, die Hälfte davon wurden von privaten Projektträgern eingereicht. Mit rund 1,5 Mio. Euro Zuwendungen aus dem europäischen Landwirtschaftsfond und Landesgeldern konnten so rund 6 Millionen Euro an Gesamtinvestitionen in der Region Rhein-Haardt generiert werden. Das teilte der Vorsitzende der LAG und Monsheimer VG-Bürgermeister Ralph Bothe mit.
Da die Region damit bereits 80 Prozent ihrer Mittel gebunden hat, bekommt sie für dieses Jahr eine Sonderzuweisung von weiteren 100.000 Euro aus den europäischen Landwirtschaftsfond und wird ein Regionalbudget von bis zu 200.000 Euro beantragen.
Die Schwerpunkte der LEADER-Förderung in der Region Rhein-Haardt liegen in den Themenbereichen Tourismus, Dorf- bzw. Stadtinnenentwicklung, (Land-)Wirtschaft sowie Energie und Klimaschutz. Da durch frühere Regionalentwicklungsprozesse in der Region bereits die touristische Infrastruktur deutlich verbessert wurde und dadurch auch der Zuspruch bei Gästen stieg, haben private Projektträger intensiv in die Übernachtungsinfrastruktur investiert. So entstanden bzw. entstehen Stand Mai 2019 über 80 neue Gästebetten in der Region, rund 30 Prozent davon sind barrierefrei. Durch Kooperationen mit regionalen Anbietern aus den Sparten Weinbau und Landwirtschaft entsteht dadurch ein attraktives Gesamtangebot.
Durch gezielte Maßnahmen der Tourismusbüros wird auch weiterhin an den touristischen Angeboten gefeilt. Neben der Verlängerung des Pfälzer Mandelpfads von Freinsheim bis nach Bockenheim, dem Anlegen eines neuen Premiumwanderweges im Bereich des Ungeheuersees, der Neubeschilderung des Eckbachmühlenwegs und diverser historische Ortsrundgänge werden vor allem zwölf Audiotouren die touristische Infrastruktur bedeutend aufwerten.
Einen zweiten Schwerpunkt hat die LAG Rhein-Haardt auf die Dorf- und Stadtinnenentwicklung gelegt. Mittlerweile verfügen alle Gemeinden der beteiligten Verbandsgemeinden über Dorferneuerungskonzepte – vier davon sind über LEADER gefördert worden – und ein Groß-teil der Gemeinden hat Ortskernsanierungsgebiete festgelegt (acht mit LEADER Geldern). Diese Maßnahmen sind vor allem für die Einwohner von Vorteil, da sie im Innenbereich der Dörfer nicht unerhebliche Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile haben. Die LAG wird Ende 2019 umfangreiche Informationsmaterialien zu privaten Fördermöglichkeiten veröffentlichen. Zudem wird in jeder Gemeinde dazu ein Informationsabend stattfinden, kündigte die LAG jetzt an.
Auch die Gemeinden haben von der LEADER-Förderung profitiert. So sind insgesamt sechs landwirtschaftliche Wege auf Vordermann gebracht, die Kitas in Kirchheim und Obrigheim sowie das historische Rathaus in Hohen-Sülzen mit europäischen, Bundes- und Landesgeldern unterstützt worden. Weitgehend unbürokratisch sind auch ehrenamtliche Bürgerprojekte umgesetzt worden. Die Fördervereine aller Feuerwehren und viele andere Ver-eine und Initiativen bekamen für gezielte Aktivitäten, die den Förderkriterien entsprechen bis zu 2.000 Euro zugesprochen, beispielsweise für ein Insektenhotel in Sausenheim oder die Multimediaausstattung im Blauen Rathaus in Bockenheim.

E-Mobilitätskonzept für das Leiningerland 

Im Handlungsfeld Energie, Klimaschutz und Mobilität sind weitere innovative Projekte umgesetzt worden. Die LAG Rhein-Haardt hat ein E-Mobilitätskonzept für die Gesamtregion erstellen lassen, das Grundlage für flächendeckende E-Mobilität, sowohl im Sektor E-Bikes als auch für Elektroautos, garantieren soll. Das Konzept ist im November 2018 präsentiert worden. Besonders Energiesparend und eine Zeichen für den Klimaschutz sind die neu installierten Abdeckplanen für die Schwimmbäder in Altleiningen und Hettenleidelheim. In der abgelaufenen Schwimmbadsaison sind rund 60 Prozent Energiekosten eingespart worden.
Insgesamt kann auch die LEADER-Region Rhein-Haardt auf erfolgreiche drei Jahre zurückblicken. Im Juni 2019 startet der achte Projektaufruf der LAG. Über die dort eingereichten Projektvorschläge wird der LAG-Rat Ende September 2019 entscheiden. Projektideen können jederzeit mit dem Regionalmanager Dr. Peter Dell oder dem zuständigen Verwaltungsgeschäftsführer Dennis Zimmermann (VG Monsheim) besprochen werden. Die Kontaktdaten, sind auf der LEADER-Homepage www.leader-rhein-haardt.de zu finden.

LEADER: Fördergeld für den ländlichen Raum 

321 ländliche Regionen in Deutschland, davon 20 in Rheinland-Pfalz und viele weitere in ganz Europa erhalten Fördermittel der Europäischen Union für innovative regionale Projekte und bewegen damit viel vor Ort. LEADER steht für "Liaison Entre Actions de Dévelopement de l'Économie Rurale" (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und ist ein methodischer Ansatz im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Förderung der ländlichen Räume. Ziel von LEADER ist es, innovative Ideen zu entwickeln, damit ländliche Regionen sich zukunftsfähig entwickeln. Dazu haben sich in den Regionen Lokale Aktionsgruppen gegründet, die sich aus Sozial- und Wirtschaftspartnern, aber auch aus Partnern der Verwaltung zusammensetzen. jlk/ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ