"Wir schaffen was!"
Fünf Projekte in Grünstadt beim Freiwilligentag 2022

Fünf Projekte sind am Freiwilligentag am 17. September in Grünstadt geplant | Foto: ps
  • Fünf Projekte sind am Freiwilligentag am 17. September in Grünstadt geplant
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Anne Sahler

Grünstadt. Am Samstag, 17. September, heißt es wieder: Wir schaffen was! Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die achte Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Firmen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Momentan sind schon rund 230 Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar geplant, fünf davon in Grünstadt.

Zurzeit sind folgende gemeinnützige Projekte in Grünstadt schon mit der tatkräftigen Unterstützung von freiwilligen Helfern angemeldet:
- Kita Haus des Kindes (Streichen in verschiedenen Räumen)
- Kath. Kindertagesstätte St. Peter (Streichen in verschiedenen Räumen)
- Ev. Kindertagesstätte Pusteblume (Streichen in verschiedenen Räumen)
- Verschönerungsaktion in der Grundschule in Sausenheim
- Insektenhotel(s) bauen

Die Projekte in den Kitas organisiert der Kiwanis Club Leininger Land und in der Schule Sausenheim der CDU Ortsverband Grünstadt-Asselheim-Sausenheim. Die Insektenhotels baut die Stadtverwaltung Grünstadt zusammen mit dem Bauhof. Bei einigen dieser Grünstadter Projekte haben Sie noch die Möglichkeit sich ehrenamtlich zu engagieren. Besonders das Projekt in Sausenheim sucht noch freiwillige Helfer. Es ist geplant verschiedene Holzskulpturen abzuschleifen und zu streichen. Ebenfalls soll ein Holztor wieder so aufbereitet werden, dass dieses von den Schulkindern später angemalt werden kann.

Nutzen Sie den Freiwilligentag, um selbst aktiv zu werden oder melden auch Sie unter www.wir-schaffen-was.de ein Projekt! Das Projekt muss einen gemeinnützigen Hintergrund haben, an dem Tag von circa 10 bis 16 Uhr durchführbar sein und von mehreren Helfern gemeinsam umgesetzt werden können. Für die teilnehmenden Einrichtungen bietet der Freiwilligentag eine gute Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren und langfristig neue Unterstützer zu gewinnen.

Weitere Informationen:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Freiwilligentag-Team zur Verfügung unter der Telefonnummer: 0621 10708–444 oder der Emailadresse: info@wir-schaffen-was.de. Gerne beantwortet Stadtmanagerin Susanne Kramer ebenfalls Fragen rund um den Freiwilligentag. Sie ist erreichbar unter der Emailadresse:
susanne.kramer@gruenstadt.de oder der Telefonnummer: 06359 805-219. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ