Am Wochenende: Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim
Künstlerische Erfolgswege

Vieles zu entdecken gibt's beim Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim am dritten Septemberwochenende.  | Foto: Kunstweg
3Bilder
  • Vieles zu entdecken gibt's beim Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim am dritten Septemberwochenende.
  • Foto: Kunstweg
  • hochgeladen von Jürgen Link

Bockenheim/Kindenheim. Es wird neben der Qualität des Gebotenen auch am steten Wandel liegen, der viele Stammgäste animiert, alljährlich am dritten Wochenende im September auf dem Kunstweg durch Bockenheim und Kindenheim zu wandern. So lockt das kulturelle Ereignis alljährlich eine steigende Zahl von Gästen in den nördlichen Zipfel des Leiningerlands, nicht nur aus der näheren Umgebung: Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr.
Für Kunstinteressierte scheint es, als habe es den Kunstweg in und zwischen den beiden Gemeinden am nördlichen Beginn der Weinstraße schon immer gegeben. Aber gegründet wurde das Ereignis erst Anfang des Jahrtausends: Einige wenige Künstler und Kunsthandwerker um den Künstler und Landauer Kunstdozenten Günter Berlejung (der damals sein Atelier in Bockenheim hatte) taten sich 2002 zusammen, um zu zeigen, dass es auf dem Land eine lebendige Kunstszene gibt. Die Anfänge waren bescheiden, aber rasch weitete sich der Kunstweg aus. Mehr Werkstätten und Ateliers, mehr Aussteller und schließlich noch die Verbindung nach Kindenheim: In diesem Jahr beteiligen sich zehn Anlaufstellen mit 25 Ausstellenden am Kunstweg.
Zu sehen gibt es Malerei und Grafik von Julita Alter, Ilka Bengel, Veronika Halbe, Jutta Hammer, Guylane Mélot, Reinhard F. Schwarze, Elke Seubert, Anja Theobald-Schuster, Emily Claire Völker und Jutta Weckerle: so viele Namen – so viele unterschiedliche Arbeiten, Techniken, Themen, Stile. Fotografie kommt von Peter Faber, Petra Tilkeridis steuert als Mitmachaktion eine Fotobox bei, die in der Werkstadt der Korbmachermeisterin Monika Nickel-Stein aufgebaut wird.
Skulpturen und Plastiken findet man bei Norbert Göbel, Hui-Ling Yang und Gabriele Kleber sowie bei Elke Seubert, die neben ihren Zeichnungen auch Keramiken und Bronzearbeiten ausstellt. Steinmetz Bert Weisenborn ist wieder dabei, ebenso Rudi Muth mit seinen Skulpturen und den weithin bekannten Stühlen. Metallarbeiten kommen von Wolfgang Ax und Markus Koch.
Im Bereich Kunsthandwerk beteiligen sich die Goldschmiedinnen Alixe Ikehata, Renate Pukis und Gerhild Wintzen, die Weberin und Textilgestalterin Margarete Horle und Ines Segger mit ihren pfiffigen Keramiken.
Wie bereits erwähnt sind es diesmal zehn Anlaufstellen, drei davon (Skulpturengarten Göbel, Bauernhof Lawall und Flechtwerk Nickel) in Kindenheim. In Bockenheim sind es: Weingut Bengel, Margarete Horle, Schlossgut Janson, Rudi Muth, Blaues Rathaus, Tonhaus Segger und, in diesem Jahr neu dabei, Gartenpark Völker. Zudem gibt es die Möglichkeit an einigen „Locations“ Weine zu verkosten.
Der Flyer, den die „Kunstwegler“ alljährlich drucken lassen (und der auch im Internet veröffentlicht ist), listet nicht nur alle Orte und Beteiligten mit einer Kurzbeschreibung auf. Darauf ist auch ein Lageplan mit optimiertem Wegeplan zu finden, der in Großausführung während des Kunstwegs auf dem Festplatz am Haus der Weinstraße aufgestellt wird, wo es reichlich Parkmöglichkeit gibt.

Hinweis:

Den Flyer zum Kunstweg kann man sich im Internet auf der Seite www.bockenheim-online.de unter „Termine“ ansehen, herunterladen und ausdrucken.  Oder man klickt hier drauf: https://bockenheim-online.de/wp-content/uploads/2018/02/Kunstweg-Flyer-2019.pdf

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ