Siedlergemeinschaft Grünstadt
Mit Tätärä und Tradition in die fünfte Jahreszeit

Die Siedler mit Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt | Foto: SGG/gratis
  • Die Siedler mit Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt
  • Foto: SGG/gratis
  • hochgeladen von Anne Sahler

Grünstadt. „Mit Tätärä und Tradition trotzen wir der Inflation“ - unter diesem Motto wird am Samstag, 11. November, die Fasnachtssaison 2023/2024, auf dem Schillerplatz in Grünstadt offiziell eingeläutet. Dem Siedlerorganisationskomitee ist es in Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts-Forum und der Stadtverwaltung Grünstadt gelungen, zehn renommierte Fastnachtsvereine und Hexengruppen im Leiningerland zur Teilnahme zu animieren. An diesem Samstag werden mindestens 200 Narren und Hexen unter Federführung der Siedlergemeinschaft (SGG) im südlichen Teil (Martinskirche) der Fußgängerzone erwartet und gegen 10 Uhr setzt sich der Lindwurm, angeführt von einer rund 30-köpfigen Guggemusikkapelle, in Richtung Schillerplatz - Altes Rathaus in Bewegung.

Dazu gehören neben den Siedlernarren die Karnevalclubs ,,Gaumenkitzler', Dirmstein, TV Colgenstein, Bockenheimer Carnevalverein sowie „Gogeljodler“ Altleiningen und die Hexen aus Asselheim, Sausenheim, Alteiningen (Waldhexen), Carlsberg (Matzeberger Berghexen) und Bockenheim (Wingertshexen). Nach kurzem Halt an der ,Drehscheibe“ ist das Ziel die Bühne am Schillerplatz, wo sich alle Vereine und Organisationen in kurzen Ausführungen vorstellen.

Eröffnung der Saison mit Weingräfin

Pünktlich um 11.11 Uhr werden neben dem 1. Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft 1936 Grünstadt e.V. Michael Wilhelm, einem Beigeordneten der Stadt Grünstadt , dem Geschäftsführer des Wirtschafts-Forums Grünstadt Ernst-Uwe Bernard und der 72. Weingräfin des Leiningerlandes Charlotte I. aus Battenberg, die Fasnachtsaison im Leiningerland einläuten und es folgen Auftritte der Karnevalsgruppen.

Unterhaltung für Gaumen und Ohren

Für musikalische Unterhaltung wird ein DJ die Narren unterhalten. Für Speisen sorgt die Metzgerei Speeter, für Getränke die Siedlergemeinschaft und die Sausenheimer Hexen.

Kartenvorverkauf

Mit der Eröffnung der Karnevalssaison am 11. November beginnt um 9 Uhr auf dem Schillerplatz der Kartenvorverkauf für die Siedler-Prunksitzungen im kommenden Jahr. Ab Dienstag, 14. November, kann man neben den Karten für die Prunksitzungen auch erstmalig Karten für eine Fasnachtsparty am Samstag, 3. Februar, in der Tourist-Information Grünstadt kaufen. ansa/red

Weitere Informationen:

www.siedler-gruenstadt.de
www.wf-gruenstadt.de

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ