Corona-positive Mitarbeiter im Kreiskrankenhaus und in Dialysepraxis in Grünstadt
Regelmäßige Tests

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim. Im Kreiskrankenhaus Grünstadt sind gestern zwei Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet worden und in Quarantäne. Die Station, auf der sie arbeiten, wurde isoliert. Das Personal der Station arbeitet nur noch dort und wird nicht auf anderen Stationen eingesetzt.  Mitarbeiter der Station, die Kontakt zu den Erkrankten hatten und für den laufenden Betrieb verzichtbar sind, sind zuhause in Quarantäne. Kontaktpersonen der Station, die als unverzichtbar eingestuft worden sind, arbeiten mit Mund-Nasen-Schutz weiter und wurden bereits gestern getestet. Die Abstriche werden alle zwei bis drei Tage wiederholt, zum Abschluss am 14. Tag. Bei Symptomen bleiben sie sofort zuhause. Das Ergebnis der Tests von gestern lag heute Morgen vor: Fünf weitere Mitarbeiter sind mit dem Coronavirus infiziert und jetzt in Quarantäne. Die Patienten der betroffenen Station wurden bereits alle informiert und gestern schon getestet. Die Testergebnisse der Patienten liegen noch nicht vor.

Generell stehen alle Patienten, die direkten Kontakt zu den infizierten Mitarbeitern hatten, nach ihrer Entlassung unter Quarantäne. Alle Mitarbeiter des Kreiskrankenhauses werden zur Sicherheit Mund-Nasen-Schutz tragen, auch außerhalb der betroffenen Station. „Gesundheitsamt und Krankenhaus stehen schon seit Beginn der Coronakrise in ständigem Kontakt, die Kooperation ist gut“, betont Silke Basenach, Leiterin des Gesundheitsamts.

Außerdem wurde gestern ein Mitarbeiter einer Dialyse-Praxis in Grünstadt positiv auf Covid-19 getestet und steht unter Quarantäne. Alle Patienten der Praxis werden informiert. Die Praxis arbeitet weiter, da die Dialysebehandlung eine lebenserhaltende Therapie darstellt. Die Mitarbeiter tragen Mund-Nasen-Schutz und werden regelmäßig getestet. Sobald ein Mitarbeiter symptomatisch wird, bleibt er zuhause. Die Patienten und Mitarbeiter werden täglich befragt (Surveillance). Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion werden die Patienten sofort getestet. Die Patienten, die direkten Kontakt zum infizierten Mitarbeiter hatten, stehen unter Quarantäne, können aber weiter zur Dialyse.

„Bereits seit dem 12. März stand die Dialyse-Praxis in intensivem Austausch mit dem Gesundheitsamt, um die Versorgung der Patienten, die zur Dialyse kommen, auch in der Zeit von Corona sicherzustellen. Die Mitarbeiter wurden geschult, der Transport der Patienten zur Dialyse in Einzelfahrten wurde frühzeitig organisiert, ausreichende Vorräte an Schutzausrüstung wurden in Kooperation mit dem Gesundheitsamt angeschafft. Es wurde geplant, wie auch Patienten mit einer Covid-Erkrankung behandelt werden können“, erklärt Silke Basenach. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ