Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2019 im Kunsturnen
4 Titel gehen nach Grünstadt

53Bilder

Mit 12 Medaillen im Gepäck kamen die Athleten der TSG Grünstadt von den diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften aus Oggersheim zurück. Hervorragend organisiert und ausgerichtet durch den TB Oppau und die Landesfachwarte Rudi Brand, Joachim Alt und Hartmut Scherner, konnten die Zuschauer Kunstturnen auf tollem Niveau erleben.
Besonders im Spitzensportbereich lag der Fokus im Duell der Bundesligisten David Jäger (TV Bad Bergzabern), Justus Fröhlich (TSG Grünstadt) und Joshua Kärcher (TB Oppau).
Jäger und Fröhlich, die beide für Grünstadt in der 2. Bundesliga starten, sowie Joshua Kärcher, Bundesligist bei TG Saar, präsentierten ein interessantes Duell an den sechs Geräten. Letztendlich siegte David Jäger aufgrund einer gewohnt souveränen Leistung vor Justus Fröhlich. Joshua Kärcher, der aufgrund eines Auslandsaufenthaltes vier Monate nicht trainieren konnte, errang Bronze.
Herrausragend war die gute Stimmung unter den drei Pfälzer Vorzeigeturner, die sich trotz der Konkurrenzsituation gegenseitig immer wieder unterstützen.
„Wir kennen uns schon viele Jahre und haben großen Respekt vor der Leistung des Anderen“, so Jäger.
Ebenfalls einen tollen Zweikampf um Gold und Silber lieferten sich die beiden 17jährigen Jung-Bundesligisten Noah Graf und Paul Studenski in ihrer Altersklasse. Hier durfte sich letztendlich Graf über den Titel freuen. Studenski, der zwei Jahre keinen Wettkampf turnte, wurde mit der Silbermedaille belohnt.
Erfreulich zeigten sich die Trainer der TSG über die Leistungen zweier Athleten im Bundesliga-Nachwuchsbereich. Hier wurde Silas Lambrix  Rheinland Pfalz Meister bei den 12 jährigen. Der 15jährige Tim Schabacker, der aufgrund einer Verletzung nur fünf Geräte turnen konnte wurde sechster seiner Altersklasse. „Es ist schön zu sehen, wie stark die beiden sich entwickeln“, meinte ein sichtlich gutgelaunter Bundesligatrainer Florian Bachmann.
Aber auch die Kleinsten, der Grünstadter Talentschmiede trumpften an diesem Tag groß auf.
Komplett im „grünen Trikot“ leuchtete das Siegerpodest bei der AK10. Hier siegte Benjamin Wild vor Philipp Hoffmann und Remus Kazmierski. Patrick Schulz strahlte über seine Bronzemedaille in seiner Klasse, wie auch Yalin Ongun und Nick Galler, die in der AK 11 Silber und Bronze erreichten.
Abgerundet wurde eine tolle Meisterschaft mit dem Titel des 8jährigen Timon Kanther und dem zweiten Platz des jungen Carlo Furch.
Letztendlich waren sich Bachmann und der Leiter der Turntalentschule Grünstadt, Dr. Jochen Wild einig. „Wir sind auf einem guten Weg, auch die Zusammenarbeit unter den Vereinen innerhalb der Pfalz wird immer wichtiger“, meinte Dr. Jochen Wild. Dies war an diesem Tag auch in der Halle spürbar. Trotz der Konkurrenz bei dieser wichtigen Meisterschaft war die Stimmung in der Oggersheimer Halle sehr fair und freundlich, ja fast schon familiär. Eine große Werbung für eine beeindruckende Sportart.

Autor:

Andreas Lambrix aus Grünstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ