Kinder- und Jugendheim erstmals bei Turnier für Jugendhilfe-Einrichtungen – WM-Qualifikation möglich
Kicker aus Stauf träumen von der Deutschen Meisterschaft

An Pfingsten nehmen erstmals sechs Jungs aus dem Kinder- und Jugendheim in Stauf bei der Deutschen Fußball-Meisterschaft für Teams aus Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen teil.  | Foto: Pixabay
  • An Pfingsten nehmen erstmals sechs Jungs aus dem Kinder- und Jugendheim in Stauf bei der Deutschen Fußball-Meisterschaft für Teams aus Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen teil.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Jürgen Link

Stauf. Auf sechs Jungen aus dem Evangelischen Kinder- und Jugendheim Stauf wartet am Pfingstwochenende ein besonderes Erlebnis: sie fahren zur Deutschen Fußball-Meisterschaft für Teams aus Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen nach Lübeck. Das Kinder- und Jugendheim Stauf nimmt zum ersten Mal an dem Turnier teil, das seit 2016 jährlich ausgetragen wird. Der Sieger qualifiziert sich für die Fußball-Weltmeisterschaft der Jugendhilfeeinrichtungen, die im Juli in Warschau stattfindet.
In Lübeck werden die Spieler aus Stauf zusammen mit 6 Spielern aus dem Kirchheimbolandener Heilpädagogium Schillerhain ein gemeinsames Team bilden. Weil beide Einrichtungen zur Evangelischen Heimstiftung Pfalz gehören, tritt die Spielgemeinschaft als „Pfälzer Stiftungskicker“ an. Ihre Gegner kommen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt nehmen 20 Teams an der Meisterschaft teil, die als Kleinfeld-Turnier im Stadion des VfB Lübeck ausgetragen wird.
Ivo und Dennis freuen sich schon auf die Reise in den hohen Norden. Sie besuchen regelmäßig die Fußball-AG, die Erzieher André Müller für die Kinder und Jugendlichen aus dem Kinder- und Jugendheim Stauf anbietet. „Dass wir die Möglichkeit haben, zusammen zu spielen, gefällt mir dort besonders gut“, erzählt der 17-jährige Dennis. „Ich finde außerdem gut, dass wir eine Mannschaft sind,“ ergänzt sein drei Jahre jüngerer Teamkollege. Beide waren von Anfang an dabei, als Müller die Fußball-AG im November letzten Jahres begonnen hat. „Die Idee ist bei dem Fußballturnier entstanden, das wir zum 50-jährigen Jubiläum der Heimstiftung veranstaltet haben“, erzählt Müller. „Damals haben mich zwei Jugendliche gefragt, ob wir nicht eine heiminterne Mannschaft gründen könnten.“
Schnell war klar, dass es genügend Interessenten für eine Fußball-AG geben würde. Momentan kommen knapp 20 Kinder und Jugendliche zu den Treffen, die meist im Eisenberger Waldstadion stattfinden. Den Platz stellt die Verbandsgemeinde dem Kinderheim kostenlos zur Verfügung. André Müller geht es bei seinem Angebot weniger um den sportlichen Aspekt, sondern vor allem um das Stärken sozialer Kompetenzen. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Kritik- und Teamfähigkeit oder Fairplay und Hilfsbereitschaft, all das, so der Erzieher, würden die AG-Teilnehmer über den Mannschaftssport Fußball quasi spielerisch einüben. Ein halbes Jahr nach dem Start seien, so seine Beobachtung, bereits positive Entwicklungen feststellbar. Auch bei der Zusammenstellung des Teams für Lübeck war für Müller außer der regelmäßigen Teilnahme an den Treffen der Fußball AG insbesondere ein positives Sozialverhalten innerhalb der Fußball-AG sowie im Gruppenalltag ausschlaggebend.
„Ich habe mich sehr gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich dabei sein will“, erinnert sich Ivo. Er ist schon gespannt darauf, die Stadt Lübeck kennenzulernen. Dennis sieht in der Nominierung für die „Pfälzer Stiftungskicker“ auch eine willkommene Möglichkeit, mal aus dem Alltag rauszukommen und was Anderes zu sehen. Er ist überzeugt: „An einem großen Turnier teilzunehmen und der Fußball, der da gespielt wird: das ist auf jeden Fall ein Erlebnis.“ Bis Pfingsten sollen die Kicker aus Stauf bei drei Treffen mit den Teilnehmern aus dem Schillerhain nun zu einer Mannschaft zusammenwachsen. Ivo und Dennis dürften dabei hauptsächlich in der Abwehr zum Einsatz kommen. Wie Ivo erzählt, habe er aber auch schon Erfahrungen als Torhüter gesammelt, und Dennis kann sich durchaus auch einen Einsatz im Sturm vorstellen. Die Chancen ihres Teams beurteilen beide durchaus optimistisch: „Wir wollen natürlich gewinnen“, sagt Ivo, „und es soll Spaß machen.“ Und für Dennis steht fest: „Man hat alle Chancen. Es kommt darauf an wie die Mannschaft zusammenspielt!“ André Müller ist angesichts der großen Konkurrenz mit seiner Prognose eher vorsichtig: „Man wird sehen, was sich ergibt“, sagt er, und ergänzt: „Wichtig ist mir, dass die Jugendlichen ein einmaliges Erlebnis bekommen und der Spaß und die Fairness erhalten bleiben, die sich entwickelt haben.“

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ