TSG Grünstadt feiert Auswärtserfolg
Mit deutlichem Sieg in die neue Bundesliga-Saison

Joe Cemlyn-Jones | Foto: Foto Lambrix/frei
28Bilder

Souveräner Start in die neue Bundesliga-Saison
Die Kunstturner der TSG Grünstadt starteten bei der KTV Koblenz mit einem 44:26 Sieg in die neue Saison. Diese Deutlichkeit wurde bei den Verantwortlichen im Vorfeld so nicht erwartet, da Koblenz auch in der letzten Saison seine Heimstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte. Doch was das Pfälzer Team in der großen CGM-Arena dem mitgereisten, lautstarken Anhang präsentierte, war einfach Klasse. Selbstbewusst und konzentriert agierte das Team des Trainerduos Bachmann/Pogoreltsev und erfreute sich an einem beeindruckenden Debüt der Neuzugänge Thore Gauch und dem Briten Joe Cemlyn-Jones. Der Brite durfte sich auch am Ende des Tages als Top-Scorer vom fairen Publikum feiern lassen. Den ersten Paukenschlag an diesem Tag setzte aber das 18jährige Eigengewächs der TSG, Noah Graf. Mit der besten Bodenübung des Tages sicherte der junge Grünstädter, im Duell mit dem Russen Alexey Kosyanov, seinem Team zwei Scorer-Punkte.
Jan Damrau in Top-Form und der Brite Cemlyn-Jones erkämpften an diesem Gerät weitere Zähler. Am „Zittergerät“ Pauschenpferd musste man zwei Stürze hinnehmen. Dennoch bauten David Jäger und Cemlyn-Jones die Führung weiter aus. Dieser Vorsprung ließ Koblenz nach den Ringen auf gerade zwei Punkte schmelzen. Lediglich Cemlyn-Jones konnte an diesem Gerät Punkte für Grünstadt erkämpfen. „Wir hatten in der Pause den Jungs gesagt, daß sie weiterhin so konzentriert und ruhig in die zweite Hälfte gehen sollen. Wir haben gut gearbeitet und wollen dies auch zeigen“, meinte Florian Bachmann. Sein Trainerkollege Alexander Pogoreltsev stimmte dem zu, „Das Team hat mehrere Stunden täglich trainiert, sie sollten sich auch dafür belohnen“.
Das tat das Pfälzer Team nach der Pause eindrucksvoll, besonders am Sprung und Barren.
Ein bärenstarker Viktor Weber überzeugte in der zweiten Hälfte mit einer Gala-Vorstellung an Sprung, Barren und Reck. Aber auch die jungen Tim Volz, Joachim Kindler und Justus Fröhlich standen ihm in nichts nach. Zusammen mit Cemlyn-Jones erlaubten sich die Athleten von der Weinstraße keinen Fehler und konnten mit einen sicheren 20 Punkte Vorsprung an das Königsgerät Reck gehen.
Hier durfte sich Neuzugang Thore Gauch zum ersten Mal den Zuschauern im grünen TSG Trikot präsentieren und er lieferte auf den Punkt. Betreut durch seinen Bruder Lasse Gauch, der aufgrund seiner schweren Verletzung bei der Deutschen Meisterschaft noch nicht einsatzfähig war, beendete der sympathische Kieler seine tolle Übung mit einem Doppelsalto-gestreckt in den Stand.
„Wir haben eine tolle Mischung im Team. Unsere erfahrenen Turner Viktor Weber, Jan Damrau, David Jäger und die Brüder Thore und Lasse Gauch sind echte Vorbilder für unsere jungen Sportler. Sie geben ihnen viel Sicherheit und Motivation. Die haben das heute mit einer großartigen Leistung zurückbezahlt“, meint Trainer Bachmann…“die Jungs trainieren sehr fleißig, hören zu und setzen die Trainingsinhalte gut um, es macht einfach Spaß mit diesem Team zu arbeiten.“ Auch Pogoreltsev war voll des Lobes, „Wir wollten nicht mehr solch eine Zitter-Saison wie letztes Jahr, dafür hat das Team heute den Grundstein gelegt, jetzt freuen wir uns auf unseren ersten Heimwettkampf am kommenden Samstag.“ Hier dürfen sich die Zuschauer in Grünstadt auf einen echten Leckerbissen freuen, denn zu Gast ist das ehemalige Team von Olympiasieger Fabian Hambüchen, die KTV Obere Lahn. Anreisen wird das Team mit ihren internationalen Spitzenturner Andrey Likhovitskiy aus Weißrussland und Artur Davtyan, die zusammen einiges an Olympia – Europa und Weltmeisterschaftserfahrung mitbringen werden. Aber auch am Samstag, da ist man sich in Grünstadt einig, wird man konzentriert zu Werke gehen und alles dafür geben, daß die Punkte an der Deutschen Weinstraße bleiben.
Wettkampfbeginn in der TSG Halle an der Asselheimer Straße am 21.09.2019 ist um 17:00 Uhr. Das Einturnen beginnt um 16:00 Uhr.

Autor:

Andreas Lambrix aus Grünstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ