Grünstadter Leichtathleten bei den Bezirksmeisterschaften
Sechs Meistertitel für die TSG

Grünstadt/Mutterstadt. Mit einem kleinen Team nahmen die Leichtathleten der TSG Grünstadt den Wettkampfbetrieb nach den Sommerferien wieder auf. Mit Erfolg, denn bei den Meisterschaften des Bezirkes Vorderpfalz wurden sechs Titel und sieben zweite Plätze erkämpft.
Die Sprintzeiten blieben aufgrund der durch Regen und Schmutz rutschig gewordenen Kunststoffbahn im Mutterstadter Sportpark hinter den Erwartungen zurück, dennoch freute sich das Team über 3 Sprint-Siege. Hanna Sandmann, U-18, erfüllte über 100 m ihre Favoritenrolle, die 4 x 100 m-Staffel der U-16 (Brammert-Schröder, Jalloh, Wagner und Pfetsch siegte nach guten Wechseln in 54,91 sek.
Spannend war der Zweikampf über 75 m der W-13, denn selbst das Zielfoto, auf tausendstel Sekunde ausgewertet, konnte keine Siegerin bestimmen. So teilte sich Sarah Jalloh den Meistertitel mit einer weiteren Läuferin, beide liefen 10,689 sek.
Doppelsiegerin im Diskuswerfen und Kugelstoßen mit persönlichen Bestleistungen wurde bei den W-14 Anna Wagner. Den Diskus schleuderte sie auf 24.53 m, beim Kugelstoßen setzte sie sich mit 9,24 m sogar an die Spitze der aktuellen Pfalzbestenliste.
Nicht unerwartet kam der Sieg von Josefine Klett beim Diskuswerfen der U-18, schließlich beherrscht sie seit Jahren in der Pfalz und auch Rheinland-Pfalz diese Disziplin. Leicht verletzt warf sie nur aus dem Stand und kam auf 29,34 m.
Zweite Plätze erzielten beim Weitsprung Johannes Leuck (Männer), Paul Rompf (W-12) und Hanna Sandmann. Sandmann freute sich auch beim Hochsprung über die Vizemeisterschaft mit guten 1,43 m, ebenso Max Rompf beim Kugelstoßen und Sarah Jalloh mit Bestzeit von guten 10,91 sek über 60 m-Hürden.
Erfreulich, dass Merle-Brammert Schröder nach 15 monatiger Verletzungspause, (Überforderung beim Schulsport), erstmals wieder beim Sprint und Sprung an den Start gehen konnte. 4,57 m beim Weitsprung (4. Platz) und eine schnelle Vorstellung in der Staffel lassen für die nächsten Wettkämpfe hoffen. ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ