Hagenbach / Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr, lud die Bürgerinitiative „Signal Rot! - Kein Güterschwerverkehr durch GER“ zur Gründungsversammlung ins Alte Rathaus, Ludwigstr. 18, Hagenbach ein.
Im August 2024 wurde die Strecke für drei Wochen als Umleitung für die rechtsrheinische Güterverkehrsstrecke mit bis zu 60 Zügen von einer maximalen Länge von 740 Meter bei Tag und Nacht befahren. In dieser Zeit erlebten die Menschen entlang der Trasse Wörth – Lauterbourg und weiter bis Germersheim, was es bedeutet, wenn der Kreis Germersheim für den europäischen Güterschwerverkehr von Rotterdam bis Genua frei gegeben wird. Die Forderungen für die Öffnung der Pfalz und dem Elsass stellt die Schweiz. Gegen diese menschen- und naturverachtenden Monsterzüge wehren sich die Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden von Berg bis Germersheim und darüber hinaus. Dazu wurde eine Petition gestartet. In den letzten Wochen verteilten einige Akteure Flyer entlang der Trasse und sammelten rund 1.250 Unterschriften.
Wie eine Autobahn mitten durchs Dorf: So wehren sich Bürger gegen Güterzüge auf der Strecke Wörth - Germersheim
Die Besucher der Veranstaltung in Hagenbach erhielten ein informatives Programm. Neben einem Best Practice Beispiel, das Norbert Kühn von der BI David aus Limburgerhof vorstellte, haben auch Betroffene von den schrecklichen Zuständen während der Umleitungsstrecke im August 2024 live berichtet.
Ulrike Newill aus Wörth stellte den Stand und die Ziele der eingereichten Petition vor. Malte Neuper aus Neuburg zeigte Gefahren auf, die vom Güterschwerverkehr für Mensch und Natur ausgehen. Abschließend hat Arnika Eck aus Neuburg das Leitbild der BI „Signal Rot!“ präsentiert. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Vereinsgründung, sondern um einen Zusammenschluss von Mitstreitern und Unterstützern, so dass auf die Teilnehmenden keine Verpflichtungen zu kommen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.