Weihnachtsmarkt Heddesheim 2024: Lichterglanz, Musik und Kunsthandwerk

Weihnachtsmarkt in Heddesheim bedeutet ein festliches Wochenende voller Lichterglanz, Musik, traditionellem Kunsthandwerk und mehr auf dem Dorfplatz und in der angrenzenden Dorfplatzscheune | Foto: Gemeinde Heddesheim
  • Weihnachtsmarkt in Heddesheim bedeutet ein festliches Wochenende voller Lichterglanz, Musik, traditionellem Kunsthandwerk und mehr auf dem Dorfplatz und in der angrenzenden Dorfplatzscheune
  • Foto: Gemeinde Heddesheim
  • hochgeladen von Jessica Bader

Heddesheim.„Der Heddesheimer Weihnachtsmarkt ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest“, heißt es seitens des Rathauses. Von Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember dürfen sich die Besucher auf ein festliches Wochenende voller Lichterglanz, Musik, traditionellem Kunsthandwerk sowie diversen Leckereien auf dem Dorfplatz und in der angrenzenden Dorfplatzscheune freuen. Besonders erfreut zeigen sich Gemeindeverwaltung und Mitglieder der Partnerschaftskommission darüber, dass eine Delegation der französischen Partnergemeinde Nogent-le-Roi wieder auf dem Weihnachtsmarkt zu Gast ist und an ihrem Stand kulinarische Köstlichkeiten aus der Heimat anbietet.

Abermals öffnet auch der winterliche Almhof im Hof der Dorfplatzscheune, der mit viel alpenländischem Flair und den entsprechenden Speisen und Getränken aufwartet. Klar, dass beim Rundgang über den Weihnachtsmarkt das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt Von Brat- und Currywurst über Dampfnudeln, Döner, Waffeln, Crepes, Kartoffelpuffer, deftigem Eintopf und Gulaschsuppe bis hin zu Flammkuchen frisch aus dem Holzofen und weiteren Köstlichkeiten reicht das Angebot. Getränke aller Art sorgen zudem dafür, dass es einem warm ums Herz wird. Ebenso umfangreich ist das Sortiment an Kunsthandwerk sowie Weihnachtlichem, Winterlichem und Wärmendem. Wer nach einer Geschenkidee für das Weihnachtsfest sucht, der wird hier fündig. „Das Interesse der Aussteller und Standbetreiber zur Teilnahme am Weihnachtsmarkt war wieder groß und das Angebot ist entsprechend umfangreich, so dass sicher für jeden Geschmack etwas dabei sein wird“, ist Sabine Köhler von der Gemeindeverwaltung überzeugt und fügte hinzu: „Nicht nur die Heddesheimer auch Besucher von „drum herum“ freuen sich auf die stimmungsvolle Atmosphäre.“

Der Zugang zum Weihnachtsmarkt ist über die weihnachtlich dekorierten Eingänge in der Unterdorfstraße 11 (Hof Dorfscheune), dem Fritz-Kessler-Platz und der Schaafeckstraße/Ecke Gewerbestraße möglich. Beim Weihnachtsmarkt-Bummel läuten aber nicht nur die Kommerzglöcklein, auch für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 29. November, um 17 Uhr seine Pforten. Um 18 Uhr wird der evangelische Posaunenchor das Bühnenprogramm eröffnen, ehe dann ab19 Uhr die Sängerin Raffaella Belcanto das Publikum unterhält.

Am Samstag startet das vorweihnachtliche Markttreiben bereits ab 14 Uhr, um 15.30 Uhr kommt der Nikolaus samt Gabensack zu den kleinen Besuchern. Gegen 16 Uhr startet das Bühnenprogramm mit den Jagdhornbläsern aus Schriesheim und den kurpfälzer Alphornbläsern. Ab 17.15 Uhr sorgt die Kapelle AM Leutershausen für weihnachtliche Klänge, bevor dann Sängerin Tamara Pusch den Abend musikalisch ausklingen lässt.

Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt ebenfalls ab 14 Uhr. Um 16 Uhr kommt nochmals der Nikolaus von drauß vom Walde her, um den Kindern seine Aufwartung zu machen. Zuvor singt der Heddesheimer Kinder- und Jugendchor und danach die Gruppe Jazzlight, die ab 16.45 Uhr zu hören sein wird. Schlussendlich sorgt der Gospelchor „Rainbow“ ab 18 Uhr für den gemütlichen Ausklang des Weihnachtsmarktwochenendes. Wie in den Vorjahren werden Trompeter der Musikschule Heddesheim am Samstag, um 17.00 Uhr und Sonntag, um 16.30 Uhr Weihnachtslieder an verschiedenen Standorten des Weihnachtsmarktes spielen.

Außerdem wird sich am Eingang Fritz-Kessler-Platz an allen drei Tagen ein Kinderkarussell drehen, das den Nachwuchs in Fahrt kommen lässt. Damit buchstäblich alles rund läuft, sorgen verschiedene Fördervereine für die Betreuung des Karussells. Neu in diesem Jahr ist eine Mitmach-Aktion des Vereins „Kickers Heddese“ der mit einem Kinderprogramm von 14 bis 17 Uhr im Almhof der Dorfplatzscheune präsent ist. Ein Besuch wert ist auch immer die Gemeindebücherei, im ehemaligen Stall der Dorfplatzscheune, wo Samstag und Sonntag jeweils um 16.30 und 17.30 Uhr besinnliche Weihnachtsgeschichten für Kinder vorgelesen werden.

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Freitag, 29. November von 17 Uhr bis 21 Uhr. Samstag, 30. November von 14 bis 21 Uhr. Sonntag, 1. Dezember von 14 bis 19 Uhr. ha

Weitere Weihnachtsmärkte in der Region:

Für Informationen zu weiteren Weihnachtsmärkten in der Region und für eine übersichtliche Karte klicken Sie hier:

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Unsere Geheimtipps:

Diese 5 Weihnachtsmärkte in der Pfalz sollten Sie nicht verpassen
Weihnachten im Wald: Hier wird's im Advent besonders stimmungsvoll

Mehr zum Thema Weihnachten:

Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!
Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?
Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ