Karlsbad - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

 Foto: Pixabay
2 Bilder

ASV steht im „Final Four“ / Verlosung für das nächste Heimspiel
Historischer Sieg für den ASV Grünwettersbach

Tischtennis. Der „Krösus“ ist gestrauchelt – und der ASV Grünwettersbach hat sich endlich einmal für eine starke Leistung belohnt. Erstmals in der Vereinsgeschichte steht das Team von Rade Markovic nach einem 3:2-Sensationssieg gegen Borussia Düsseldorf im „Final-Four-Finale“, das am 5. Januar in Ulm ausgetragen wird – und treffen dort auf Werder Bremen. Den Schwung aus dem Pokal konnte der ASV leider nicht mit in die Liga nehmen: Beim TTC Berghausen musste Grünwettersbach eine 2:3-Niederlage...

Pläne | Foto: jow
9 Bilder

Fans zeigen sich vom neuen Stadion begeistert / Viele Fragen bei der Präsentation / Bildergalerie
Karlsruhe: Weißes Stadion, blaue Tribüne, grüner Wall

Karlsruhe. Südwerk, ein fast voller Raum, etwa 550 Menschen, die großes Interesse am neuen Stadion haben. Immerhin ist es seit gut 20 Jahren in Karlsruhe ein Thema. Es ist eine gespannte Erwartungshaltung, die Besucher unterhalten sich mit gedämpfter Stimme, schauen dazu auf die Ansichten des Stadions an den Wänden, mitunter bilden sich große Trauben davor, Handys werden gezückt, es wird über Details diskutiert. "Ein sensationeller Zwischenschritt" "Wir haben einen sensationellen...

Andy Schmid,  Mikael Appelgren, Mads Mensah Larsen, Alexander Petersson,  Gudjon Valur Sigurdsson und Nikolaj Jacobsen (v.l.)  | Foto: Paul Needham
Aktion

42 Bundesligastars und sechs Trainer stehen zur Wahl ** Löwentickets gewinnen
Handball-Fans wählen All Star-Team 2019 - sechs Löwen im Voting

Region. Löwen-Fans aufgepasst! Die Handball-Bundesliga sucht ihre Weltauswahl, die am 1. Februar beim All Star Game in Stuttgart gegen die deutsche Handball-Nationalmannschaft antritt. Bis einschließlich 30. November haben die Handballfans die Gelegenheit, mit ihrem Online-Voting das All Star-Team 2019 zusammenzustellen. Neben Dauerbrennern wie Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen), Hans Lindberg (Füchse Berlin) oder Robert Weber (SC Magdeburg) stehen auch Newcomer wie Flensburgs...

Foto: KSC
2 Bilder

An einem Tisch: 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein
KSC: Erste Sitzung des Ausgliederungsausschusses

Karlsruhe. Am gestrigen Mittwochabend traf sich der neugebildete Ausgliederungsausschuss des Karlsruher SC zu seiner ersten Sitzung in den Räumlichkeiten des KSC-Clubhauses. Präsident Ingo Wellenreuther begrüßte über 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein, um den Prozess einer möglichen Ausgliederung der Profisportabteilung darzustellen und zu diskutieren: „Wir wollen eine breite Diskussion über dieses Thema mit allen Vereinsorganen, Mitgliedern, Fachleuten und...

Foto: Archiv wow.pics.ka
6 Bilder

Das "Wochenblatt" fragte rund um den Wildpark nach besonderen Momenten
Emotionale Höhepunkte im alten Karlsruher Wildparkstadion

Nachgefragt. Es war unlängst ein fulminanter Abschied vor fast 25.000 Zuschauern mit Pyro-Show, Riesen-Banner und alten Helden. Auch nicht ganz unwichtig: Der KSC gewann in seinem „Abschiedsspiel“, ehe die Bagger rollen. Wir fragten Frans und Leser nach ihren Geschichten vom alten Wildpark. bom Jeremy Vey: Die Atmosphäre beim Abschiedsspiel war riesig. Ich selbst war zum ersten Mal mit acht Jahren im Wildpark. Daher kann ich mich auch noch an den Bundesliga-Aufstieg 2007 gut erinnern. Im...

Netzwerktreffen: „Das Ziel, die Jugendarbeit in unseren Vereinen zu stärken, den Kontakt zu jungen, talentierten Jugendtrainerinnen und -trainern zu intensivieren, sie mit einem besonderen Angebot zu qualifizieren und durch Wertschätzung ihre Motivation hoch zu halten, ist heute aufgegangen“, freute sich bfv-Verbandsjugendleiter Rouven Ettner.  | Foto: bfv

Netzwerktreffen / ehrenamtliches Engagement, Förderung und Stärkung der Jugendarbeit
Erlebnistag für badische Fußballhelden

Region. Die Mädchen und Jungen zwischen 18 und 30 Jahren waren in den vergangenen drei Jahren für den DFB-Ehrenamtswettbewerb „Fußballhelden gesucht“ nominiert worden. Auch wenn nicht alle am Ende zu den Kreissiegern gehörten und die Bildungsreise nach Spanien erlebten, gehören sie doch zu den ehrenamtlichen Hoffnungsträgern für die Zukunft. „Diese jungen Menschen müssen wir fördern und an den Fußball binden“, betont bfv-Verbandsjugendleiter Rouven Ettner. Daher ist das Thema „Betreuung...

Die SOD-Handballerinnen und ihre Betreuer waren begeistert vom Trainingslager in Durlach. 
 | Foto: Polefka
2 Bilder

SOD-Nationalteam im Frauenhandball bereitete sich bei Turnerschaft auf Weltspiele vor
In Durlach fit gemacht für Abu Dhabi

Handball. Auf dem Weg zu den Weltspielen von Special Olympics (SO), den der internationale Verband für Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung vom 14. bis zum 21. März in Abu Dhabi ausrichtet, bereitete sich jetzt das Handball-Frauenteam von SO Deutschland (SOD) in einem Trainingslager bei der Turnerschaft Durlach (TSD) vor. Drei Tage lang passten, warfen und dribbelten die 13 Spielerinnen aus sechs Vereinen und Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet unter Leitung von...

5 € pro Sitz für KSC-Jugend
5 Bilder

Verlosung von zehn Sitzschalen aus der Wildparkstadion-Nordkurve / Verlosung
Das „Wochenblatt“ macht KSC-Fans froh

KSC. Souvenirjäger aufgepasst: Alle KSC-Fans, die am vergangenen Sonntag leer ausgingen und keinen Schalensitz aus der Nordkurve als Andenken ergattern konnten, haben nun die Möglichkeit, einen von zehn Exemplaren beim KSC-Medienpartner „Wochenblatt“ zu ergattern. jt Mail an gewinnen@suewe.de, Stichwort „Stadion-Sitz“ – bis Sonntag, 18. November.

7 Bilder

SG Ettlingen verliert auch viertes Heimspiel gegen Olympia Mörfelden
Die Lage im Tabellenkeller wird immer schwieriger

In der achten Spielwoche erwartete die SG Ettlingen in der 1. Bundesliga Männer der DCU am Samstag, 03.11.2018 den letztjährigen Tabellendritten Olympia Mörfelden im Keglerheim Ettlingen. Im Vorfeld der Partie war klar, dass ein Sieg nicht leicht sein würde, musste doch die SG Ettlingen in dieser Partie auf  ihren Top-Spieler Rainer Grüneberg verzichten. Im Spiel über drei Durchgänge und 4 Bahnen setzte sich dann auch nach 5,5 Stunden am Ende die stärkere Mannschaft aus Hessen mit 6150 Kegel zu...

TuS Ellmendingen 2-0 für ein Willkommen | Foto: bfv

TuS Ellmendingen engagiert sich, erhielt 500 Euro
"2:0 für ein Willkommen"

Ellmendingen. „Wir reden nicht nur darüber, wir tun es!“ Der TuS Ellmendingen engagiert sich vorbildlich für Flüchtlinge. Aus dem Projekt „2:0 für ein Willkommen“ der DFB-Stiftung Egidius Braun erhielt der TuS eine Förderung in Höhe von 500 Euro. Den Anstoß, sich an die DFB-Stiftung Egidius Braun zu wenden, erhielt Vereinsvorsitzender Helmut Mornhinweg beim Vereinsdialog, als vor wenigen Wochen bfv-Präsident Ronny Zimmermann und der Kreisvorsitzende Benjamin Pieper zu Besuch waren. In diesem...

Jannik Kohlbacher war neben Alexander Petersson mit sechs Treffern erfolgreichster Werfer der Löwen. | Foto: Paul Needham

Die Rhein-Neckar Löwen schlagen Füchse Berlin mit 28:25
Wieder ein Erfolgserlebnis

Mannheim. Auch wenn es am Ende noch einmal richtig knapp war: Gegen eine ersatzgeschwächte Berliner Mannschaft konnten die Rhein-Neckar Löwen in der heimischen SAP-Arena endlich mal wieder jubeln. Das Team geht somit mit einem Erfolgserlebnis in die bevorstehende Nationalmannschaftspause der Handball-Bundesliga. Gegen die Füchse Berlin feierten die Löwen mit dem 28:25 (15:11) Erfolg den siebten Saisonsieg im neunten Spiel und verbesserten sich damit auf den vierten Tabellenplatz. Beste...

Die „Löwen-Schul-Safari“ bringt Abwechslung in den Unterricht.  
 | Foto: Heike Schwitalla

Schulen können sich die Löwen in die Turnhallen holen - mit Karten-Verlosung
Sportunterricht mit den Stars

Region. Die Rhein-Neckar Löwen sind ein sozial engagierter, in der Region fest verwurzelter Verein, der sich immer wieder mit gezielten Aktionen an Projekten – vor allem für Kinder und Jugendliche – am gesellschaftlichen Leben beteiligt. Im Zuge dieses Engagements gibt es nun ein weiteres Highlight: Handballbegeisterte Schulklassen können sich die Rhein-Neckar Löwen für ein einmaliges Unterrichtserlebnis an ihre Schule holen. Ein paar Bälle mit Olli Roggisch werfen, Spaß mit Conny, dem lustigen...

Schiedsrichterinnen-Lehrgang | Foto: bfv
2 Bilder

Schon bald stehen die ersten Spiele an
Nachwuchs für die badischen Schiedsrichterinnen

Karlsruhe. Der Badische Fußballverband freut sich über 17 neue Schiedsrichterinnen. Im ersten Lehrgang nur für Frauen und Mädchen profitierten die Neulinge insbesondere von den Erfahrungen aktiver Schiedsrichterinnen. Durch Paten betreut, geht es für sie nun auf dem Platz weiter! Beim Konformitätstest konnten sich die Neulinge gleich zu Beginn ausprobieren. Sie sollten an Hand von Videoszenen bewerten, welche Entscheidung die richtige wäre. Hilfestellung kam von den 21...

Eindrücke von der Rennbahn Iffezheim | Foto: Baden Racing
3 Bilder

Rennen & Rahmenprogramm beim "Sales & Racing Festival"
Saisonfinale auf der Galopprennbahn Iffezheim

Iffezheim. Mit zahlreichen Highlights wartet das "Sales & Racing Festival" vom 19. – 21. Oktober im 160. Jahr der Galopprennbahn Iffezheim zum Saisonfinale auf. „Wir hoffen auf große Renntage bei tollem Oktoberwetter, die sportlich ihres Gleichen suchen“, sagte die Geschäftsführerin Jutta Hofmeister vom Rennveranstalter Baden Racing auf der Pressekonferenz am Dienstag. „Ein Besuch lohnt sich sportlich, wegen der Wettchancen und des Herbstmarktes“, so Hofmeister. „Als besonderes Schmankerl haben...

Das "Wochenblatt" hat in Sachen KSC ganz genau hingeschaut | Foto: Archiv/jow
6 Bilder

Umfrage im Wochenblatt Karlsruhe - kurz vor der Mitgliederversammlung
Wichtige Weichenstellungen stehen beim KSC an

Nachgefragt. Kommende Woche steht eine KSC-Mitgliederversammlung an. Rolf Dohmen hat bekannt gegeben, dass er Ingo Wellenreuther 2019 herausfordern möchte. Allerdings fehlen ihm drei durchgängige Jahre als Mitglied. Einen Antrag dazu gibt es aktuell nicht. Wie Dohmen KSC-Präsident werden will, bleibt sein Geheimnis. Zudem diskutierte der Hauptausschuss des Gemeinderats über die Vergabe der Arbeiten für den neuen Wildpark und gibt eine Empfehlung für die Gemeinderatssitzung kommende Woche. Hier...

Unterwegs - gleich geht's ins Gelände, dann sind Karten und Kompass gefragt! | Foto: Symbolbild: Klicker/pixelio.de

Meisterschaften im Orientierungslauf am Samstag, 20. Oktober, in Karlsruhe
Grundschule im Bergwald wird zum Wettkampfzentrum

Karlsruhe. Am Samstag, 20. Oktober, finden im Durlacher Bergwald die Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften im Orientierungslauf statt. Mehr als 100 Sportler aus Baden-Württemberg werden nachmittags ab 13:00 Uhr bei dem vom Badischen Turnerbund veranstalteten und vom TUS Rüppurr ausgerichteten Wettkampf um Medaillen kämpfen. Gelaufen wird innerhalb sowie rund um die Bergwaldsiedlung. Natursportart im Fokus Orientierungslauf, kurz "OL" genannt, ist eine Natursportart, die vor rund 150...

Nach dem Sieg | Foto: wow.pics.ka
6 Bilder

Karlsruher Basketballer kommen in die Spur / Verlosung
PSK Lions mit erstem Saisonsieg gegen Ehingen

Basketball. Die Erleichterung war groß bei Anhängern, Spielern und Verantwortlichen der Lions: Nach drei sieglosen Spielen zum Auftakt der Barmer 2. Basketballbundesliga verließen die Löwen das Parkett der Europahalle zum ersten Mal als Sieger. Wie beim Heimauftakt vor zwei Wochen gegen Hamburg starteten die Hausherren furios und entschieden das erste Viertel mit 28:21 für sich. Mitte des zweiten Viertels, mit einer Zehn-Punkte Führung im Rücken, folgten dann erste Unkonzentriertheiten, so dass...

Ein Angebot für Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren
Neuer "Treff Fußballgirls" in Straubenhardt

Straubenhardt. Am Samstag, 13. Oktober, eröffnen der JFV Straubenhardt, der Badische Fußballverband und die "AOK Baden-Württemberg" einen neuen "Treff Fußballgirls". Alle interessierten Mädchen können dann einmal in der Woche unverbindlich Fußball spielen. Die Eröffnung startet um 11 Uhr mit Grußworten von Michael Hable vom "AOK-Kundencenter" in Neuenbürg, Vertretern des Badischen Fußballverbandes und Bürgermeister Helge Viehweg. Nach der Übergabe von Sportmaterialien an den JFV Straubenhardt...

Foto: Archiv

Wer gegen wen? Standard-Spieltermin ist dann am Donnerstag, 1. November
Auslosung im Badischen Pokal der Frauen

Karlsruhe. Im Badischen Pokal der Frauen steht das Achtelfinale an. Die Begegnungen werden am Dienstag, 16. Oktober, in der Sportschule Schöneck ausgelost. Losfee ist Marco Hahn vom Pokalpartner und Sponsor "Sport-Lines". Vereine am Start Im Lostopf sind erstmals die drei badischen Oberligateams FV Niefern, SSV Waghäusel und Titelverteidiger Karlsruher SC sowie die 13 Mannschaften aus der zweiten Runde, darunter die Verbandsligisten VfK Diedesheim, TSV Amicitia Viernheim, SC Klinge Seckach, KIT...

Auslosung bfv-Rothaus-Pokal | Foto: bfv

FC Nöttingen, Karlsruher SC, VfB Gartenstadt und Waldhof Mannheim am Start
Halbfinale im bfv-Pokal steht

Karlsruhe. Der FC Nöttingen und der Karlsruher SC komplettieren nach den gestrigen Viertelfinalsiegen die Runde der letzten Vier. SV Waldhof Mannheim und VfB Gartenstadt gewannen bereits vergangene Woche. Die Paarungen für das Halbfinale wurden gestern Abend gelost. Oberligist FC Nöttingen besiegte den Verbandsligisten FV Fortuna Heddesheim durch ein Tor vom eingewechselten Francisco Rodriguez Carmona in der 54. Minute mit 1:0. Für den Drittligisten Karlsruher SC trafen in der Partie gegen...

Fair Play FC Viktoria Berghausen | Foto: Verein

Fußball: Aktion „Fair bleiben, liebe Eltern“ / Viele Teilnehmer in Baden
Grüne Karten mit Fair Play-Botschaften

Baden. Über 300 Vereine mit ihren insgesamt 600 E-Junioren-Mannschaften waren aufgerufen, sich an den Fair-Play-Tagen 2018 zu beteiligen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf Elternarbeit, 6.000 grüne Karten mit Fair Play-Botschaften verteilte der bfv an die Kinder, um sie vor dem Spiel symbolisch ihren Eltern zu überreichen. „Loben statt toben“, „Erlebnis statt Ergebnis“ oder „Vorbild statt fuchsteufelswild“ stand auf den Karten. Kurz: „Fair bleiben, liebe Eltern“. Denn Eltern nehmen gerade...

Im Schatten des Turmbergs wird wieder gelaufen.  Foto: Archiv

Startschuss zum Straßenlauf am 6. Oktober / Strecke führt aber nicht auf den Berg
Durlacher Turmberglauf geht ins 26. Jahr

Laufen. Der „Durlacher Turmberglauf“ ist keineswegs, wie vielleicht der Namen vorgaukeln könnte, ein Berglauf mit einer selektiven Höhendifferenz, sondern ein flacher Straßenlauf durch die alte Residenzstadt und den umliegenden Grüngürtel. Der Karlsruher Hausberg stellt lediglich seinen Namen. Am Samstag, 6. Oktober, geht diese Traditionsveranstaltung in die 26. Auflage. Mit Wilfried Raatz fungiert in diesem Jahr erstmals ein neuer Veranstaltungsleiter. Am Lauf und dem Rahmenprogramm selbst...

Foto: Pressebild Durlacher.de

Am Samstag, 6. Oktober, geht's wieder durch Durlach
Durlacher Turmberglauf geht ins 26. Jahr

Laufsport. Der Durlacher Turmberglauf ist keineswegs, wie vielleicht der Namen vorgaukeln könnte, ein Berglauf mit einer selektiven Höhendifferenz, sondern ein flacher Straßenlauf durch die alte Residenzstadt und den umliegenden Grüngürtel. Der Karlsruher Hausberg stellt lediglich seinen Namen für die Nachfolgeveranstaltung des einstigen Durlacher Nikolauslaufes zur Verfügung. Am Samstag, 6. Oktober, geht diese Traditionsveranstaltung in die 26. Auflage. Ein "Lauf-Tag" in Durlach Eröffnet wird...

POB-Schulung | Foto: bfv

"POB"-Schulung für mehr Sicherheit bei Fußballspielen
Platzordnerobmänner wurden in Grötzingen geschult

Götzingen. „Ich hätte nicht gedacht, welche wichtige Rolle der POB am Spieltag einnimmt“, sagte Bernd Vollert vom TSV Kupprichhausen nach der Schulung für Platzordnerobmänner (POB) am Donnerstag beim TSV Götzingen. 25 Vereinsvertreter aus 20 Clubs lernten in der bfv-Schulung, wie sie mit präventivem Handeln für mehr Sicherheit am Fußballplatz sorgen können. „Die Schulung war sehr informativ. Ich habe Lösungsansätze gelernt, wie ich Konflikte vermeiden und bewältigen kann“, berichtet Vollert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ