Pfiffige Lösung ermöglicht Fortsetzung
35. Ungarn-Spendenfahrt

Alles klar zur Abfahrt nach Ungarn mit (von links) Bürgermeister-Stellvertreter Harald Weschenfelder, dem engagierten Team vom Bauhof, Roland Weschenfelder (4.v.li.), Sponsorin Gisela Mußer und Uwe Heneka (3.v.re.)   | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
  • Alles klar zur Abfahrt nach Ungarn mit (von links) Bürgermeister-Stellvertreter Harald Weschenfelder, dem engagierten Team vom Bauhof, Roland Weschenfelder (4.v.li.), Sponsorin Gisela Mußer und Uwe Heneka (3.v.re.)
  • Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
  • hochgeladen von Thomas Huber, Pressestelle, Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard

Bereits zum 35. Mal ging eine Spendenfahrt mit Hilfsgütern von Karlsdorf-Neuthard an die ungarische Partnergemeinde Nyergesújfalu.
Kreativ und flexibel zeigten sich die unermüdlichen Helfer und Initiatoren um die Gemeinderäte Roland Weschenfelder und Uwe Heneka auch dieses Mal: Wegen der Corona-Beschränkungen nutzte man die Dienste einer ungarischen Spedition. Deren LKW machte auf der Heimreise in der Hardtgemeinde Halt, um die Spendengüter einzuladen. „Bereits zum vierten Mal haben wir so aus der Not eine Tugend gemacht“, so Roland Weschenfelder. Wenn auch der persönliche Kontakt und die Begegnung mit den ungarischen Freunden von beiden Seiten schon lange sehr vermisst werden, hieß es.
Fachkundig verluden die Mitarbeiter vom Gemeindebauhof mehrere Tonnen an Spenden, die in Nyergesújfalu von bedürftigen Einwohnern und vom dortigen Pflegeheim dringend gebraucht werden. Unter anderem gingen Bettwäsche, Windeln, Handtücher, Gehhilfen und weitere medizinische Hilfsgüter, Sondernahrung, Kleidung, Schuhe, Kinderwagen, Spielsachen und Fahrräder auf die rund 900 Kilometer lange Reise.
„Ein großer Dank geht an alle Spenderinnen und Spendern aus Karlsdorf- Neuthard, sowie der näheren und weiteren Umgebung, für ihre erneut so zahlreichen und hilfreichen Sach- oder Geldspenden“, heißt es vom Initiatorenkreis und von der Gemeinde, für die Bürgermeisterstellvertreter Harald Weschenfelder vor Ort war.
Für die Transportkosten der bislang zweitgrößten Spendenfahrt kam dankenswerter Weise die frühere Gemeinderätin Gisela Mußer auf.
Das Erfolgsprojekt der seit dem Jahr 2007 bestehenden Spendenfahrten, längst eine echte Herzensangelegenheit, ließ sich auch dieses Mal dank erneut zahlreicher Spenden und Unterstützer und trotz Corona nicht aufhalten.
Nun hoffen alle Beteiligten, dass sich die Pandemie-Lage entspannt und im Frühjahr vielleicht wieder eine Fahrt in der gewohnten, persönlichen Form möglich ist. Auf „Plan B“ per erneuter Kooperation mit einer Spedition könne man aber jederzeit zurückgreifen, war zu erfahren.
Geldspenden für die Transportkosten der dann 36. Spendenfahrt werden schon jetzt gerne entgegengenommen.
Kontakt: Roland Weschenfelder, Telefon (07251)4 27 21, und Uwe Heneka, (07251) 4 13 06.

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Autor:

Thomas Huber, Pressestelle, Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard aus Karlsdorf-Neuthard

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ