72 Stunden Aktion
72 Stunden Einsatz für den guten Zweck
„Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) läuft vom 23. bis zum 26. Mai auch in Karlsdorf-Neuthard und Büchenau. Während der Aktion des BDKJ und seiner Diözesan- und Jugendverbände engagieren sich junge Menschen in ganz Deutschland drei Tage lang für ein soziales Projekt in ihrer Nähe. Der Einsatz für andere und mit anderen steht dabei im Mittelpunkt. 34 Kinder und Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau sind bei der Aktion dabei. Unter anderem wollen sie beim "Stundenweg" zwischen Karlsdorf und Neuthard ein ökologisches und nachhaltiges Projekt verwirklichen.
Während der Aktion werden die jungen Leute im Thomas-Morus-Heim Karlsdorf ihr Lager aufschlagen. "Dankbar wären wir für Sach- oder Geldspenden, sei es für Verpflegung wie Kuchen oder eine Pizza-Bestellung, oder Hilfe in der Küche", informiert Diakon Stefan Baumstark vom Projektteam der Katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau. Er stimmte sich jetzt vor Ort mit dem Umweltbeauftragten der Gemeinde, Peter Münch, und Norbert Schäfer, der die angrenzende Pferdekoppel bewirtschaftet, ab. Auch für die Aufgabe selbst sei Unterstützung sehr willkommen, heißt es. So sind etwa Holzbretter oder Wildblumen-Samen sehr gefragt. Ansprechpartner für Helfer sind die Pfarrbüros oder Diakon Stefan Baumstark im Pfarrbüro Büchenau, Telefon 07257.903934, Email: diakon.baumstark@kanebue.de
Autor:Thomas Huber, Pressestelle, Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard aus Karlsdorf-Neuthard |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.