Badisch - Südbrasilianischen Gesellschaft
Besuch aus Brasilien
Wie sehr sich die seit fast 40 Jahren bestehenden und seit Gründung der BSG rasant entwickelnden deutsch-brasilianischen Beziehungen, vornehmlich zwischen den Partnern Karlsdorf-Neuthard und Guabiruba vertieft haben, zeigen häufige und regelmäßige Besuche. Allein in den letzten Wochen waren vier voneinander unabhängige brasilianische Besuchergruppen im Ort.
Über die Weihnachtstage, vom 25. - 28. Dezember, waren Eloise Cardoso und Marcio Baumgartner aus Guabiruba, von Rothenburg kommend, bei Ursula Ebert zu Gast. Besuche in Alt-Dettenheim, Bruchsal, Speyer, bei der befreundeten Familie Ursula und Jürgen Zeh, im Heimatmuseum in Neuthard und in der näheren Umgebung ließen bei den beiden den Wunsch reifen, die Heimat ihrer Vorfahren noch näher kennen zu lernen und wieder zu kommen. Erfreut konnte Eloise (mütterlicherseits Riffel) vom Ressort Auswandererfamilien der BSG ihren bis zum Karlsdorfer Auswanderer Adam Riffel zurückgehenden Stammbaum entgegen nehmen. Das junge Paar verabschiedete sich zur Weiterreise in den Schwarzwald, die Schweiz und nach München, ehe sie am 9. Januar den Rückflug antraten.
Das Urgestein der Brasilienkontakte, Manfred Völker, beherbergte mit seiner Frau Hildegard wieder einmal Freunde aus Guabiruba. Valdemar Habitzreuter war mit seiner Frau Chin O Mei im Rahmen einer Europareise anlässlich der Promotion ihrer in München lebenden Tochter Anna am 19. und 20. Dezember zu Gast.
Vom 1. bis 3. Januar kam eine sechsköpfige Reisegruppe aus Guabiruba, nämlich Roberto und Roseane Schlindwein mit Tochter Analina sowie Acildo und Bernadete Debatin mit Tochter im Rahmen ihrer Europareise aus Paris nach Karlsdorf. Gastgeber waren Jürgen, Otto und Irmtraud Riffel. Einladungen zu Geburtstagen und familiäre Treffen, auch beim Karlsdorfer Ehepaar Gerda und Edgar Schlindwein, ließen die wenigen Besuchstage wie im Flug vergehen.
Am 8. Januar konnten Besucher aus Rio Grande do Sul bei einer Stippvisite die Heimat ihrer Weschenfeldervorfahren erstmals kennen lernen. Ein kleines Programm mit Besuch Alt-Dettenheims, im Heimatmuseum Karlsdorf und auf dem Rathaus machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die weitgereisten Gäste. BSG-Vizepräsident Lothar Hillenbrand ließ es sich nicht nehmen, mit seiner Frau Birgit die Besucher den ganzen Tag zu betreuen. Ursula Ebert, Reinhard Zimmermann und Alois Riffel ergänzten die Präsenz der Badisch-Südbrasilianischen Gesellschaft.
Autor:Holger Benz aus Bruchsal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.