Musik Kultur Zehntscheuer
Römische Erinnerungen in der Zehntscheuer

- Foto: Foto Privat
- hochgeladen von Frank Bollheimer
Einladung - Kultur Extra – Römische Erinnerungen
Zu einem besonderen Konzert laden die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard und die Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard ein.
Eines der ältesten Gebäude in Karlsdorf-Neuthard ist die Zehntscheuer aus dem Jahr 1737.
Der Speyrer Fürstbischof Kardinal Damian Hugo von Schönborn ließ in Altenbürg, wie die Siedlung damals hieß, einen Ökonomiehof für seine Residenz in Bruchsal errichten.
Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Konzert entstand mit der Frage, welche Musik in dieser Zeit um das Jahr 1737, der Schönborn-Zeit geschrieben und gespielt wurde.
Das Ensemble "Die kleine Cammer-Music", bestehend aus den beiden MuKs-Dozenten Norbert Gamm und Bernhard Spranger, sowie dem Tübinger Professor für Musikwissenschaft Matthew Gardner spüren in ihrem Programm "Römische Erinnerungen" den Klängen der römischen Studienjahre der Brüder von Schönborn nach.
Wo: Zehntscheuer, Karlsdorf-Neuthard
Wann: Sonntag, den 06.April um 17.00 Uhr (Mit Bewirtung)
Eintritt: 12€/ ermäßigt 8€.
Vorverkauf über die Geschäftsstelle der Musik- und Kunstschule Bruchsal oder im Online-Ticket-Shop der Musik- und Kunstschule Bruchsal
Autor:Frank Bollheimer aus Karlsdorf-Neuthard |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.