Barbara Dees neue Vertrauensperson für Klientinnen und Klienten des Pfalzklinikums Klingenmünster
Anlaufstelle für Betroffene

Barbara Dees verfügt über langjährige Erfahrung bei der Begleitung von Menschen. | Foto: PS
  • Barbara Dees verfügt über langjährige Erfahrung bei der Begleitung von Menschen.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Klingenmünster. Als Dienstleister für seelische Gesundheit arbeitet das Pfalzklinikum täglich mit Menschen, die vielfach besonderer Fürsorge und Schutz bedürfen. Speziell dem Thema Prävention von (Macht-)Missbrauch und Gewalt begegnet das Pfalzklinikum mit der Einführung einer unabhängigen Ombudsstelle. Damit greift das Pfalzklinikum aktiv auch die Impulse aus der Tagung zu 30 Jahren UN-Kinderechtskonvention auf, die es 2019 in Landau ausgerichtet hat. Seit 1. Juli hat Barbara Dees, ehemalige Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, diese neue Aufgabe inne.

Unterstützend und beratend

Die 49-Jährige ist damit unabhängige Vertrauensperson: Sie ist für Kinder und Jugendliche sowie für erwachsene Klientinnen und Klienten gleichermaßen ansprechbar wie für Mitarbeitende oder Zeugen von Verdachts- oder tatsächlichen Fällen innerhalb der Pfalzklinikum-Einrichtungen. In ihrer Funktion wirkt Barbara Dees als Schnittstelle zu den Einrichtungsleitungen und begleitet Betroffene in einem Melde- und Aufarbeitungsprozess unterstützend und beratend.
„In unserer Arbeit mit Menschen, die seelische Probleme haben, tragen wir eine besondere Verantwortung“, sagt Pfalzklinikum-Geschäftsführer Paul Bomke. „Diese wird nicht nur durch externe, unabhängige Kontrollinstanzen regelmäßig auf den Prüfstand gestellt, sondern auch aus innerer Haltung heraus innerhalb unserer Einrichtungen. Eine unabhängige Stelle zu schaffen, die einen vertrauensvollen Rahmen bietet, kritische und schambehaftete Themen anzusprechen, war uns in diesem Kontext besonders wichtig. Wir freuen uns daher, dass Barbara Dees sich bereiterklärt hat, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen“.

20 Jahre Erfahrung mit schutzbedürftigen Menschen

Die studierte Sozialarbeiterin und Gerontologin verfügt über langjährige Erfahrung bei der Begleitung von Menschen, die Gewalt und Missbrauch erfahren: 14 Jahre arbeitete sie als Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis Südliche Weinstraße, wo sie unter anderem die Schutzwohnungen für Frauen betreute. Bis zum vergangenen Jahr war sie 20 Jahre lang ehrenamtlich für das Frauenhaus Südpfalz tätig. Im Vorstand des Fördervereins Frauen und Kinder in Not ist sie bis heute tätig. Als erfahrene Netzwerkgestalterin kennt sie vielfältige Hilfsmöglichkeiten für Ratsuchende.
Beruflich hat Barbara Dees sich vor kurzem umorientiert und führt jetzt unter anderem ein Café in Landau. Das Engagement für Schutzbedürftige liegt ihr jedoch weiterhin am Herzen, weshalb sie das Ehrenamt der Vertrauensperson mit Freude übernommen hat: „Sich anbahnende Übergriffe früh zu erkennen und zu benennen verhindert unnötiges Leid. Ich möchte mit diesem Amt den Schwächsten eine Stimme geben und sie gut vertreten“, sagt Barbara Dees. „Ich fühle mich geehrt, dass mir das Pfalzklinikum das Vertrauen entgegenbringt, mich für seine Klientinnen und Klienten einzusetzen. Dass es dieses Amt ins Leben ruft, ist für mich ein Zeichen von Transparenz und kritischer Auseinandersetzung der Einrichtung mit sich selbst.“

Unterschied zu Patientenfürsprechern

Das Amt der Vertrauensperson unterscheidet sich von den Patientenfürsprechern und –sprecherinnen, die im Pfalzklinikum Ansprechpersonen für ein breites Spektrum von Anliegen von Patientinnen und Patienten sind. Diese werden vom jeweiligen Landkreis bzw. Stadtrat bestellt und arbeiten regional in den Kliniken des Pfalzklinikums. Die Vertrauensperson dagegen ist überregional für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums tätig und hat die inhaltlich enger gefasste Aufgabe mit Blick auf Missbrauchsprävention. ps

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ