Organistin Ortrud Barthel feiert Jubiläum
Festgottesdienst

Die Kirchenmusikerin gestaltete selbst den Gottesdienst mit | Foto: Chr. Flory
  • Die Kirchenmusikerin gestaltete selbst den Gottesdienst mit
  • Foto: Chr. Flory
  • hochgeladen von Britta Bender

Klingenmünster. Zu einem ganz besonderen Festgottesdienst trafen sich am 3. letzten Sonntag des Kirchenjahres die Gottesdienstbesucher in der Protestantischen Kirche in Klingenmünster: Organistin Ortrud Barthel aus Waldhambach feierte am 7. November ihr 60-jähriges Jubiläum als Kirchenmusikerin. Die 80-jährige gestaltete selbst den Gottesdienst mit: musikalisch an der Orgel, mit der Flöte und mit ihrer Trompete.
Es war ein musikalisch geprägter Gottesdienst – gleich drei Organistinnen - Birgit Kern, Sophie Silbernagel und die Jubilarin selbst - übernahmen das Orgelspiel. Für einen ganz besonderen Klang im Gotteshaus sorgte mit ihren Trompeten und Posaunen auch die Mitglieder vom Südpfälzischen Senioren Brass, zu dem seit Jahren auch Ortrud Barthels gehört. unter Leitung von Traugott Baur, gehört. Seit 20 Jahren bereichert Ortrud Barthels mittlerweile zum Organisten Team in der Protestantischen Kirche in Klingenmünster. Der damalige Ortspfarrer Jürgen Reinhardt hatte sie dafür gewinnen können. Orgeldienste übernimmt sie auch regelmäßig in der Klinikkapelle im Pfalzklinikum und aushilfsweise auch in der Prot. Kirche in Gleiszellen.
„Frau Barthels kann sich heute an 60 Jahre Kirchenmusik zurückerinnern und gemeinsam dürfen wir uns alle daran erinnern, dass wir hoffnungsvoll und seit Jahrzehnten in Frieden leben können“, betonte Diakon Gerhard Moser in seiner Predigt, für die er Worte aus dem Psalm 85 ausgewählt hatte.
Musik begleitet Ortrud Barthel seit ihrer Jugend. Geboren in Jarotschin in Posen, erlebte sie als Vertriebene in ihre Kindheit und Jugend den Aufbau des DDR Regimes. Deshalb entschied sie sich einen politisch unbedenklichen Beruf zu erlernen.
„Viele Leute sind damals aus dem Land geflohen, ich hatte mich für eine unpolitische Ausbildung entschieden“, erinnert sich Frau Barthels zurück.
Sie begann 1958 in Havelberg, nahe der innerdeutschen Grenze eine dreijährige Ausbildung am Seminar für Kirchenmusik und Verwaltungswesen an der evangelischen Kirche von Berlin –Brandenburg. 1962 erlangte sie den Abschluss in Kirchenverwaltung, als Lektorin und der C-Prüfung in Kirchenmusik. Am 14. August, einen Tag nach dem Mauerbau trat sie ihre erste Anstellung als Kantorin, und Mitarbeiterin im kirchlichen Verwaltungsamt der ehemaligen Wallfahrtskirche in Bad Wilsnack an. 15 Jahre lang arbeitete sie dort im Kirchenbüro, feierte als Lektorin und Organistin Gottesdienst mit der Gemeinde, leitete Chöre und gründete Posaunenchöre. Nach ihrer Ausreise 1978 zu ihrem Schulfreund im Westen, ihrem späteren Ehemann arbeitete sie als Musiklehrerin 25 Jahre an der Kreismusikschule in Landau: Musikalische Früherziehung, Klavier und Blockflöte standen auf ihrem Lehrplan. Zeitgleich leitete sie auch Chöre in Frankweiler und Albersweiler, den Orgeldienst übernahm sie damals in Impflingen, Insheim und Herxheim. „Musik hat mein Leben geprägt, ohne Musik könnte ich nicht sein und obwohl ich schon so lange Orgel spiele, über ich vor den Gottesdiensten die Liedbeiträge daheim auf meinem Klavier“, versichert die Kirchenmusikerin.
Im Auftrag von Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald und der Evangelischen Landeskirche überreichte ihre Kollegin Birgit Kern der Jubilarin eine Urkunde für ihr langjähriges musikalisches Engagement als Organistin. Im Namen der beiden Kirchengemeinden Gleiszellen-Gleishorbach und Klingenmünster dankten mit Präsenten Presbyterin Elke Morgenthaler-Schöllhorn und Thomas Beck und wünschten – Ortrud Barthels möge noch lange Freude am Orgelspiel haben. chrf

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ