Spendenaktion anlässlich der Schlossweihnacht in Gochsheim
Das Kraichtaler Christkind

Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Sinah Frackenpohl (Sachgebiet Mensch und Gesellschaft), Martina Schäufele (EmK Kraichtal), Ulla Opitz und Pastor Knut Neumann starten die Aktion „Kraichtaler Christkind“ (von links nach rechts).
  • Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Sinah Frackenpohl (Sachgebiet Mensch und Gesellschaft), Martina Schäufele (EmK Kraichtal), Ulla Opitz und Pastor Knut Neumann starten die Aktion „Kraichtaler Christkind“ (von links nach rechts).
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kraichtal. „Das ‚Kraichtaler Christkind‘ möchte Kindern und Jugendlichen, die in Kraichtalwohnen und deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, mit einem Geschenk eine Weihnachtsfreude bereiten“, erläutert Martina Schäufele von der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) Kraichtal, voller Vorfreude und Dankbarkeit. Eltern füllen dazu einfach einen Wunschzettel für ihre Kinder bis 17 Jahren aus und geben ihn bis Freitag, 29. November, im Rathaus Kraichtal in Münzesheim oder direkt bei den Verantwortlichen der EmK ab. Die Wunschzettel findet man in vielen Kraichtaler Geschäften, im Rathaus, im „depot 25“ in Menzingen und im Mitteilungsblatt der Kalenderwochen 47 und 48. Das Geschenk, ein Spiel oder ein Kinogutschein beispielsweise, sollte höchstens 15 Euro kosten. Im vergangenen Jahr konnten über 170 kunterbunt verpackte Päckchen überreicht werden, die Inhalte reichten von Barbie-Puppen über Memory-Spiele bis hin zu Schulrucksäcken und Bastelutensilien.

Das „Kraichtaler Christkind“ bringt die Wunsch-Geschenke dann ins Rathaus, wo die Eltern sie von Dienstag bis Freitag, 10. bis 13. Dezember, zu den Bürgerbüro-Öffnungszeiten abholen können. Alternativ dazu bringen Familienbetreuerinnen die weihnachtlich verpackten Wunsch-Geschenke zu den betroffenen Familien, sodass die Spielsachen, Kinogutscheine oder Schulsachen rechtzeitig an Heilig Abend auf dem Gabentisch liegen.

Darüber hinaus können ganzjährig auch Schulen, Kindergärten, Sozialarbeiter oder Vereinsvorsitzende Gelder bei Bedarf abrufen, um so zum Beispiel eine Anschubfinanzierung für einen Vereinsbeitritt eines Kindes oder Jugendlichen oder die Teilnahme an einer Klassenfahrt zu ermöglichen. „Bereits eine kleine Spende kann also eine große Wirkung erzielen“, stellt Bürgermeister Ulrich Hintermayer fest. Hinter der Spendenaktion „Kraichtaler Christkind“ verbergen sich mit der AG Weihnachtsmarkt, der EmK und der Stadt Kraichtal gleich drei „Gönner“, die vor und am Wochenende der ersten Kraichtaler Schlossweihnacht rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Kirche in Gochsheim (30. November und 1. Dezember) fleißig Spenden sammeln. Mit gutem Beispiel ging die ehemalige AG Weihnachtsmarkt voran und spendete nach deren Auflösung, den auf dem Konto verbliebenen Restbetrag in Höhe von 1283 € an das „Kraichtaler Christkind“. sn

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ