Standort Thomastraße: Projekt wurde Fonds der Stadtteilkonferenz ermöglicht
Stadtteil Erbach hat jetzt einen Bücherschrank

In Erbach wurde ein Bücherschrank eingeweiht.  Foto: F. Simon

Nun hat auch Homburgs größter Stadtteil Erbach einen Bücherschrank. Kürzlich wurde dieser von der Quartiersmanagerin Elena Burgard zusammen mit der Beigeordneten Christine Becker, der Schulleiterin der Langenäcker Grundschule, Annabelle Herzog, dem Team von Metallbau Wilden, die den Schrank gefertigt haben, sowie Friedrich Burgard von der Stadtteilkonferenz „Lebendiges Erbach“ eröffnet.
Bis der Schrank stand, dauerte es etwa ein halbes Jahr. „Es ist mir wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger im Quartier Zugang zu kostenlosen Büchern bekommen. Lesen und Literatur sind wichtige Grundpfeiler gesellschaftlicher Teilhabe. Das Motto „Eins nehmen und eins geben„ trägt außerdem dazu bei, Dinge wiederzuverwenden und Ressourcen zu schonen“, betonte Elena Burgard bei der Einweihung des gut gefüllten Bücherschranks. Über einen längeren Zeitraum hinweg wurden Bücher gesammelt, die schon am Tag der Eröffnung gerade bei den Kindern auf großes Interesse stießen. Das Prinzip Bücherschrank sieht vor, dass sich Lesebegeisterte Bücher kostenlos entnehmen können. Was ausgelesen ist oder nicht mehr benötigt wird, kann wieder in den Schrank gestellt werden.
Das Projekt wurde durch den Verfügungsfonds der Stadtteilkonferenz „Lebendiges Erbach“ im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Soziale Stadt“ realisiert. Der Schrank steht in der Thomastraße gegenüber der Kindertagesstätte und der Kirche Maria vom Frieden.
Bei Fragen zum Bücherschrank oder zu Projekten der Stadtteilkonferenz und des Verfügungsfonds können sich Interessierte an die Quartiersmanagerin Elena Burgard wenden unter www.lebendiges-erbach.de/quartiersmanagement sowie telefonisch unter 06841/9898587.

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ