Architektur-Masterstudenten des KIT unterstützen Gemeinde in Kronau
Weitere Ideen sind gefragt

Die Studenten des KIT nehmen einige Örtlichkeiten näher unter die Lupe. | Foto: Armin Einsele
  • Die Studenten des KIT nehmen einige Örtlichkeiten näher unter die Lupe.
  • Foto: Armin Einsele
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kronau. Zur Umsetzung zahlreicher Innenentwicklungsprojekte, insbesondere der Umgestaltung der Ortsmitte, sind Ideen gefragt. Diese machen sich vornehmlich die politisch Verantwortlichen in der Gemeinde, die LBBW Kommunalentwicklung GmbH, beauftragte Planungsbüros und neuerdings auch Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Auf Bitte von Bürgermeister Frank Burkard, der den Kontakt zu Dipl. Ing. Markus Kaltenbach, Stadtplaner und wissenschaftlicher Mitarbeiter herstellte, fanden sich am Montag 15 Studierende sowie drei Mitglieder des Vereins „Raumgeschichten“ in Kronau ein, um einige Örtlichkeiten näher unter die Lupe zu nehmen und Ideen für deren Umgestaltung und künftige Nutzung zu entwickeln. Konkret schaute man sich den Festplatz, das Areal hinter der Sparkasse, das Lamm-Areal, den Nationengarten, das Gelände nördlich an den Friedhof angrenzende, den Dorfplatz sowie den Spielplatz im Dreieck Kronen-/Augusta-/St. Leoner Straße an. In der kommenden Woche wird eine Delegation der Gemeindeverwaltung zum KIT fahren, um die Ideen und Anregungen entgegenzunehmen.

Bürgermeister Frank Burkard und die Verwaltung erhoffen sich von den Studierenden aus Deutschland, Frankreich, Lettland und Bulgarien spannende und innovative Ansätze, die in den lokalen Meinungsbildungsprozess eingeflochten werden können. Auch die Bürger werden selbstverständlich noch die Möglichkeit haben sich einzubringen. Im September ist hierzu eine Bürgersammlung vorgesehen.ae

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ