Verdienter 30:28-Erfolg der Bundesligareserve
Löwen-Sieg im Spitzenduell bringt Rang drei

Erfolgreiches Löwen-Trio mit Schneibel, Unser und Trost | Foto: RNL/Knebel
  • Erfolgreiches Löwen-Trio mit Schneibel, Unser und Trost
  • Foto: RNL/Knebel
  • hochgeladen von Kai Henninger

Im eng gestaffelten Verfolgerkreis der Dritten Handball-Liga haben die Rhein-Neckar Löwen II einen Schritt nach vorne gemacht. Dank des völlig verdienten 30:28 (17:15)-Heimerfolgs im Spitzenspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten II rückten die Badener auf den dritten Tabellenplatz vor.

Bester Werfer war Jannis Schneibel (7 Tore), der mit Youngster Yessine Meddeb (5) und Sebastian Trost (6) im Rückraum eine richtig gute Partie machte. Bei den Gästen fehlte Torjäger Jan Bitzer, die meisten Treffer erzielten Julian Thomann und Ex-Junglöwe Adam Soos (jeweils 8). Oft war aber auch der gut aufgelegte Löwen-Keeper Daniel Unser zur Stelle. Dieser neuerliche Erfolg gibt den Löwen weiteren Aufwind für den weiteren Saisonverlauf. Bereits am Freitagabend steht die nächste Partie auf dem Programm. Um 20.30 Uhr gastieren die Gelbhemden in der Rheintalhalle Sandweier beim TVS 1907 Baden-Baden.

Zwei Tore betrug die Führung der Löwen bei Halbzeit und Spielende. Das Resultat ist das einzige Manko, was sich die junge Auswahl von Michel Abt und André Bechtold vorhalten lassen musste. Denn das Ergebnis hätte am Ende deutlicher für die Gastgeber ausfallen können.

Verdienter Sieg nach spannender Schlussphase

Als sie beim 22:16 (37.) und 26:19 (44.) richtig klar davongezogen waren, glaubten nur noch wenige der 400 Zuschauer in der Stadthalle an ein Aufbäumen der Gäste aus Balingen-Weilstetten. Doch es kam anders: Nach einer Auszeit der Löwen beim Stand von 27:22 blies der als Tabellenzweiter angereiste HBW zur Aufholjagd. Mit zwei Siebenmetertoren verkürzte Thomann auf 27:28 (57.). In dieser Phase wackelten die Löwen, fanden aber gerade noch rechtzeitig zu ihrer Stärke zurück. Tim Ganz warf den 29. und Benedikt Meiser den 30. Treffer, damit befanden sich beide Punkte fest in den Löwen-Krallen.

Trainerstimmen

Michel Abt (Rhein-Neckar Löwen II): „Hundertprozentig waren wir mit der Leistung nicht zufrieden, denn es hat schon etwas das Feuer gefehlt. Wir hatten viele Spieler, die nicht bei hundert Prozent waren. Dafür aber auch Akteure, die besser als in den zurückliegenden Partien gespielt haben. Es ist natürlich gut, dass wir Spieler haben, die in die Bresche springen können. Als wir den Sack zumachen wollen, bekommen wir einen Negativlauf und haben es dadurch am Ende unnötig spannend gemacht. Ich bin erleichtert, dass wir es am Ende dennoch über die Zeit gebracht haben. Der Sieg geht in Ordnung.“

André Doster (HBW Balingen-Weilstetten II): „Das war ein sehr verdienter Sieg, wobei es hinten raus nochmals etwas spannend wurde. Wir waren heute in allen Belangen schlechter. Das hat sich schon ganz am Anfang in den Zweikämpften bemerkbar gemacht. Somit bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft natürlich nicht zufrieden. Wir haben unfassbar viele Fehlwürfe und in der Abwehr nicht wie gewohnt verteidigt.“

Spielstatistik

Rhein-Neckar Löwen II – HBW Balingen-Weilstetten II 30:28 (17:15)
Rhein-Neckar Löwen II: Gierse, Unser – Trost (6), Ahouansou (4), Meiser (1), Schneibel (7), Braun, Damm, Bolius (4/2), Wichmann (1), Röller (1), Meyer, Kirchenbauer, Meddeb (5), Ganz (1), Kessler. Trainer: Abt/Bechtold.
HBW Balingen-Weilstetten II: Malek, Ruminsky – Thomann (8/5), Czako (2), Fuoß, Soos (8), Heinzelmann (4), Diebel (2), Schmidberger, Beckmann (1), Strosack (3). Trainer: Doster.
Schiedsrichter: Markus Kauth / Andre Kolb
Zuschauer: 400 (Stadthalle Östringen)
Siebenmeter: 3/2:5/5
Zeitstrafen: 6:8 Minuten

Autor:

Kai Henninger aus Kronau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ