Schlagquartett Köln
04.03.23, 19:30 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle, Kusel

Schlagquartett Köln - Neue Kammermusik

Das Schlagquartett Köln gab sein Debüt auf den Wittener Tagen für Neue Kammermusik 1989.

Sein umfangreiches Repertoire umfasst weite Bereiche der komponierten Schlagzeugmusik dieses und des vergangenen Jahrhunderts sowie experimentelle musikalische und szenische Kreationen. Zahlreiche Konzerte, Rundfunkproduktionen und Uraufführungen dokumentieren die seit über dreißig Jahren andauernde intensive Arbeit für diese spezielle Besetzung.

Ihre CD-Einspielung von N.A.Hubers „Herbstfestival“ wurde 1996 mit dem Deutschen Schallplatten-Kritikerpreis ausgezeichnet. 2003 erhielt das Schlagquartett Köln den Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung.

In Kusel präsentiert das Ensemble ein Programm von Klassikern der zeitgenössischen Schlagzeugmusik über neues Musiktheater bis hin zu aktuellen Werken, die dem Quartett sprichwörtlich auf den Leib geschrieben sind.

Das Konzert setzt damit die Reihe zeitgenössischer Kammermusik fort, die von dem im Landkreis lebenden Schlagzeuger Achim Seyler initiiert worden ist.

Ticketpreise ab 16 €

Ticket-Hotline Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel
Tourist-Information Kusel, Bahnhofstr. 67, 66869 Kusel 06381/424496
www.ticket-regional.de , Tel. 0651/9790777
www.reservix.de

Weitere Infos:
Kreisverwaltung Kusel
Servicebüro Kultur
Trierer Str. 49-51
66869 Kusel
Tel: 06381 424 412
www.landkreis-kusel.de

Autor:

Kreisverwaltung Kusel aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ