Direkt oberhalb der Ortschaft Niederalben befindet sich das Naturschutzgebiet (NSG) Mittagsfels, das sich durch seine mediterran anmutende Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Die im Auftrag der Landesnaturschutzverwaltung tätigen und für den Kreis Kusel zuständigen Naturschutzmanager, Jens Tauchert, Dr. Annette Weber und Dr. Monika Melcher von der Beratungsgesellschaft Natur hatten am 19.11.2019 zu einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet eingeladen.
Bei dem Rundgang wurden insbesondere jene naturschutzfachlich wertvollen Flächen besichtigt, die schon langjährig im Rahmen der Biotopbetreuung des Landes als Biotope gepflegt werden.
Die erforderlichen Pflegemaßnahmen werden zwischen Naturschutzmanagement und der Oberen wie Unteren Naturschutzbehörde im Vorfeld abgestimmt und werden schließlich seit Jahren regelmäßig von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd als Oberer Naturschutzbehörde in Auftrag gegeben und aus Landesmitteln finanziert.
Wo einst Ziegen grasten wird heute durch Pflegemaßnahmen, wie Entbuschung und Mahd, der Standort offen gehalten. So bleiben artenreicher Trockenrasen und offene Felsflächen erhalten. Hier wachsen vorrangig Pflanzen, die sonnige Standorte benötigen, wie die Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) oder Thymian (hier: Thymus pulegioides ssp. Carniolicus). Die warmen Felsen locken die Mauereidechse (Podarcis muralis) an. Auch Eichenmischwälder gehören zu dem vielfältigen Naturschutzgebiet, durch das auch der „Veldenz Wanderweg“ führt.
Zusammen mit Dirk von Ehr und Torsten Kautz von der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Kusel wurde nun der aktuelle Zustand der wertvollen Naturschutzflächen begutachtet und der zukünftige Pflegebedarf eruiert und abgestimmt.
Auch Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer und der Beauftragte für die Landespflege, Klaus Jung, machten sich ein Bild von der aktuellen Situation im Naturschutzgebiet. Mit Marc Drumm, 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Niederalben, und Vertretern des NABU waren weitere langjährige Kenner des Naturschutzgebietes mit von der Partie.
Thomas Leisenheimer, der in diesem Jahr die Pflegemaßnahmen im Auftrag der SGD Süd/Obere Naturschutzbehörde durchgeführt hat, erläuterte anschaulich die Schwierigkeiten bei der Bearbeitung der teilweise sehr steilen Hänge und berichtete vom auffallend großen Bestand an Schillerfaltern auf den Flächen. Insgesamt entwickeln sich die Flächen gut, Konflikten zwischen der Nutzung durch Wanderer und dem Naturschutzzweck wird durch die zahlreich vorhandenen Hinweisschilder vorgebeugt. In den kommenden Jahren sollen in ähnlichem Umfang wie bisher Biotoppflegemaßnahmen zum Erhalt der naturschutzfachlichen Wertigkeit des Gebietes durchgeführt werden.
Weitere Infos zum Naturschutzgebiet erhalten Sie auf der Seite des Landesamts für Umwelt Rheinland-Pfalz unter folgendem Link: https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/Naturschutz/Dokumente/NSG-Album/Kusel/NSG-Album_Mittagsfels.pdf
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.