Innovatives Brettspiel der Schülervertretung an der BBS Kusel
Kusel. In einem kreativen Projekt entwickelte die Schülervertretung der BBS Kusel gemeinsam mit den betreuenden Lehrerinnen Silvia Jung und Sarah Petermann ein Brettspiel, das demokratische Werte und Toleranz fördert. Angelehnt an ein bekanntes Gesellschaftsspiel kaufen die Spieler Schulformen anstelle von Straßen und investieren in Schulprojekte statt in Hotels. Im März 2024 wurde das Spiel beim Jugend-Engagement-Wettbewerb ausgezeichnet, und das Bildungsministerium plant, 52 Exemplare an Modellschulen in Rheinland-Pfalz zu verteilen.
Am 28. Januar fand die offizielle Spielübergabe an der BBS Kusel statt, bei der die Schüler den Produktionsprozess sowie Herausforderungen präsentierten.
Die Gäste hatten anschließend die Möglichkeit, das Spiel auszuprobieren. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.