Strecke führt an 13 Gemeinden vorbei - Viele Auf’s und Ab’s
Jetzt schon jede Menge Anmeldungen für Ultra Trail

Von Horst Cloß

Reichweiler.Zum elften Mal wird an Pfingstsamstag der Keufelskopf-Ultra-Trail des Sportvereins „Blau-Weiß“ gestartet. Der Lauf hat mittlerweile ein hervorragendes Standing in der Läufer-Szene erreicht und mit der Anerkennung zur Deutschen Meisterschaft sein Rennomée nochmals deutlich gesteigert. Zumal es mit dem 2019er Wettbewerb schon die zweite Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft ist. Für den 563 Einwohner zählendem Ort stellt das in den Tagen davor und natürlich am Starttag ein besonderes Ereignis dar.

Eric Tuerlings, ein Laufsportbegeisterter durch und durch, der den Lauf vor zehn Jahren ins Leben gerufen hat, plant das Event bis ins kleinste Detail. Zusammen mit dem Sportverein wird das Ereignis vorbereitet, das Läufer aus der gesamten Bundesgebiet und den benachbarten europäischen Ausland nach Reichweiler bringt und somit ein enormer Imageträger für die Region ist.
Eric Tuerlings und Manfred Schmitt sehen dem Ultra-Trail mit Spannung entgegen, schließlich haben sie in die Vorbereitung eine Menge an organisatorischem Aufwand gesteckt. Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT gaben sie Einblicke in den Ablauf der Veranstaltung. Danach ging es drei Disziplinen. Der Hauptlauf sieht eine Strecke von 78 Kilometer vor mit 3000 Höhenmeter. Eine weitere Disziplin stellt der Marathonlauf über 44 km sowie ein Short-Trail, der über 24 Kilometer reicht.
Start für Ultra-Trail und Marathon ist um 7 Uhr, für den Short-Trail geht es um 9 Uhr an den Start.
Die Strecke des Ultra-Trails führt über die VG Kusel-Altenglan, die VG Baumholder und die Gemeinde Freisen. Sie wurde gegenüber 2018 leicht verändert, um Umweltbelange zu berücksichtigen.
Die Altersstruktur der Teilnehmer reicht von 18 Jahren bis 70 Jahren. Unterwegs sind vier Verpflegungsstellen eingerichtet. Dem Sportverein stehen rund 130 engagierte Helferinnen und Helfer zur Verfügung.
Teilnehmer, die in Reichweiler übernachten, können in Ferienwohnungen, im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht werden oder in Wohnwagen schlafen.
Ultra-Trail-Teilnehmer und Marathonläufer starten um 7 Uhr am Sportplatz, sie laufen zunächst gemeinsam, trennen sich aber dann bei Berschweiler.
Siegerehrung für den Short-Trail ist um 13.15 Uhr, für den Marathonlauf um 13.30 Uhr und den Ultra-Trail um 19 Uhr.
Der Kaufelskopf-Ultra-Trail ist, was den Schwierigkeitsgrad anbetrifft, vergleichbar mit dem Zugspitz-Trail, machte Eric Tuerlings deutlich.
Unter den Teilnehmern für den Ultra-Trail haben sich über 50 Prozent für die Deutsche Meisterschaft angemeldet. Für die drei Lauf-Disziplinen liegen die Anmeldezahlen mittlerweile bei nahezu 300 Akteuren.
Zur Ultra-Trail-Szene in Deutschland zählen rund 10.000 Läufer.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ