Namhafte Geldpreise für die besten Abschluss-Schüler im Landkreis
Sparkasse zeichnete erfolgreichste Schulabgänger aus

Für die besten Schulabschlüsse im Kreis auf weiterführenden und Förderschulen setzte die Kreissparkasse Preise aus.  Foto: Horst Cloß
  • Für die besten Schulabschlüsse im Kreis auf weiterführenden und Förderschulen setzte die Kreissparkasse Preise aus. Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Kusel. Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete die Kreissparkasse - wie in den Vorjahren und regelmäßig seit 1988 - die erfolg reichsten Schülerinnen und Schüler der weiterbildenden und Förderschulen im Landkreis aus.

Helmut Käfer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kusel, gratulierte den Jahrgangsbesten zu ihren guten Leistungen und überreichte Anerkennungsurkunden und Geldpreise. Jetzt müssten die Karriereplanungen anlaufen. Er ging auf die Möglichkeiten ein, bei der Sparkasse ein Praktikum zu absolvieren. Auch interkulturelle Kompetenz sei in Zukunft wichtig.
Oberstudiendirektorin Angelika Gröneveld-Olthoff vom Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel als stellvertretende Vorsitzende des Pädagogischen Beirates der Kreissparkasse, nannte in ihrem Grußwort den Willen zur Leistung als Voraussetzung zum Erfolg. Mit realistischen Vorstellungen an die Zukunftsaufgabe zu gehen, sei die halbe Miete. Und eine gewisse Portion Zivilcourage gehöre ebenfalls dazu, Duckmäuser würden nie in Spitzenfunktionen kommen. Kompetenz und Leistungsbereitschaft seien Bais zum Erfolg.
Ausgezeichnete Schüler 2019
Realschule plus Altenglan:
Zaira Abdueva, Modred Braun,
Samuel Groß, Heinz Kolawit und Ashley Wurm;
Grund- und Realschule plus Glan-Münchweiler: Moritz Schmitt, Lea Weber, Alexander Feick;
Berufsbildende Schule Kusel:
Dalal Al-Darwesh, Daren Al - Darwesh, Aaron Becker, Lucas Fränger, Tesfalem Ghebrihiwet , Alexandra Iosif, Zarah Mahbub, Robel Melake, Lukas Morgenstern, Pauline Vöhringer;
Realschule Plus Kusel:
Claire Haußmann, Manuel Petermann, Maximilian Stamm;
Siebenpfeiffer Gymnasium Kusel:
Elias - Julian Biehl, Maximilian Fehrentz, Julia Hoffmann,
Jakob-Muth-Schule Kusel:
Michelle Neumann,
Paul-Moor-Schule Kusel:
Nico Heinrich, Sophia Reiser, Kevin Tremmel;
Veldenz-Gymnasium Lauterecken: Tim Burgers, Richard Moser, Kevin Künstle,
Fachoberschule Lauterecken/ Wolfstein: Sophie Altvater, Kevin Haas, Celine
Realschule Plus Lauterecken/ Wolfstein:
Tobias Gauch, Realschule Plus Lauterecken/Wolfstein, Ragna Lunkenheimer, Lutz Nicholas, Amelie Schäfer
„Janusz-Korczak-Schule“ Lauterecken: Luisa Krause
IGS Schönenberg-Kbg./Waldmohr:
Joelina Akulenko, Lucas Frisch, Laura Jordan, Evelyn Lehmann, Fabian Seyler, Liane Wall;
Auszeichnungen seit 1988
Die Auszeichnung der Jahrgangsbesten hat bei der Kreissparkasse Kusel lange Tradition. Als Anerkennung ihrer Leistungen und ihres schulischen Engagements erhalten im Schnitt jährlich 50 – in diesem Jahr 45 - erfolgreiche Schülerinnen und Schüler Anerkennungsurkunden und Geldpreise in Höhe von je 100 Euro.
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler wurden von den jeweiligen Schulen bestimmt. Je nach Zahl der Abgangsschüler werden pro Schule zwischen drei und zehn Auszeichnungen vergeben.
Die Musikschule Kuseler Musikantenland mit der „Musicalwerkstatt“ unter der Leitung von Matthias Stoffel hatte die Veranstaltung umrahmt.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ