Willi Aulenbacher engagiert sich
Wasserqualität am Röthelsbach
![Per Vertrag wurde die Bachpatenschaft zwischen Willi Aulenbacher (re.) und Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer fixiert. Foto: Horst Cloß](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2021/02/26/9/511719_L.jpg?1614345847)
- Per Vertrag wurde die Bachpatenschaft zwischen Willi Aulenbacher (re.) und Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer fixiert. Foto: Horst Cloß
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Von Horst Cloß
Theisbergstegen. Schon seit Jahrzehnten hat Willi Aulenbacher ein Auge auf den Röthelsbach geworfen. Ihm liegt die Sauberkeit und damit die Qualität des Wassers sehr am Herzen. Nun hat er sich für eine Bachpatenschaft bereiterklärt.
Die ca. 2,5 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Orten Etschberg und Theisbergstegen hat ihm Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer als Bachpate übertragen. „Früher waren im Röthelsbach auch Forellen ansässig, doch mittlerweile ist der Fischbestand nahezu auf Null gegangen. Zuviel Unrat sorgt für eine schlechte Qualität des Wassers, weshalb auch der Fischbestand sich reduziert“, sagt der Umweltschützer. „Auch der Klimawandel trägt eine Mitschuld, weil in heißen Monaten der Wasseranteil zu gering ist. Ich habe beschlossen, hier etwas zu tun. Vom Ortsausgang Etschberg bis zur Mündung in den Glan will ich für sauberes Wasser sorgen“, begründet Willi Aulenbacher seinen Entschluss. Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer dankt Willi Aulenbacher für sein bürgerschaftliches Engagement.
Autor:Horst Cloß aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.