Firmen aus der Region unterstützen Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen
Wesentliche Verbesserung der Feuerwehr-Arbeit
![Mitarbeiter der Wehr demonstrieren die Benutzung der neuen Schleifkorbtrage | Foto: Horst Cloß](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2018/06/15/1/19751_L.jpg?1555177985)
- Mitarbeiter der Wehr demonstrieren die Benutzung der neuen Schleifkorbtrage
- Foto: Horst Cloß
- hochgeladen von Manuela Pfaender
Altenglan. Der Feuerwehrförderverein „St. Florian“ hatte sich bei Firmen in der Region um Spenden bemüht, um neue Atemluftflaschen sowie eine Schleifkorbtrage anschaffen zu können.
Zwölf Unternehmen haben dazu einen Betrag von insgesamt 6700 Euro zur Verfügung gestellt.
Damit konnte der Förderverein zehn Atemluft-Flaschen und eine rollbare Schleifkorbtrage zum Transportieren verletzter Personen beschaffen.
Vier Kilogramm leichter
Die neuen Flaschen konnten bereits beim Einsatz anlässlich des Brandes im Seniorenheim Lauterecken benutzt werden, sie sind rund 4 kg leichter als die bisher eingesetzten Flaschen. Die Erleichterung konnten die dort eingesetzten Wehrleute unmittelbar spüren.
Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer sprach den Spendern ihren Dank aus, die damit die Arbeit der Feuerwehr-Aktiven maßgeblich unterstützen. (hc)
Autor:Horst Cloß aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.