Besuch der schottischen Whiskylegende Olaf Meier in Weidenthal

Ankunft von Olaf Meier am Bahnhaltepunkt in Weidenthal | Foto: Weidenthaler Whiskyfreunde
6Bilder
  • Ankunft von Olaf Meier am Bahnhaltepunkt in Weidenthal
  • Foto: Weidenthaler Whiskyfreunde
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Weidenthal. Grund zur Freude hatten die Weidenthaler Whiskyfans beim Besuch der schottischen Whiskylegende Olaf Meier im Walddorf. Dass dieser Hochkaräter aus Schottlands Hauptstadt seinen Weg in den Pfälzerwald fand, war einer besonderen Fügung zu verdanken. Als eine kleine Clubabordnung im September 2022 mit den Basler Freunden auf dem Dreimaster Thalassa auf Whisky-Expedition durch die Inneren Hebriden war, besuchte die Truppe am Abschlussabend die Member Rooms der Scotch Malt Whisky Society im „The Vaults“ in der Giles Street in Edinburgh. Gastgeber damals, SMWS-Ambassador Olaf Meier, gebürtiger Stuttgarter und seit 30 Jahren auf der Insel lebend. Bei einem erstklassigen Menü und super Whiskys kam man sich schnell näher und Weidenthals Chairman McHerbie (Herbert Laubscher) fragte mal gleich frei raus, ob denn der gute Olaf nicht auch mal zu einer Whisky-Verkostung in die Pfälzer Provinz kommen könnte. Die Zusage kam prompt, mit einer kleinen Einschränkung: „Es könne etwas dauern, da er ja sehr viel zu tun habe“.

Schließlich ist Olaf Meier ja auch einer von vier Whisky-Panel-Vorsitzenden, welche für die mehr als 41.000 Mitglieder der Society weltweit die ausschließlich Single Malts aussuchen „müssen“. Darüber hinaus ist er auch noch Global Ambassador der SMWS und besucht in dieser Eigenschaft Kunden rund um den gesamten Erdball. Seine Wege führten ihn unter anderem schon nach China, Amerika und Südafrika. Und jetzt von der Schweiz in das idyllische Weidenthal.

Mit nur fünf Minuten Verspätung kam er mit ICE und S-Bahn von Stuttgart nach Mannheim und weiter nach Weidenthal, wo er von McHerbie abgeholt wurde. Nach dem Zimmerbezug und einer kleinen Pause ging die Reise weiter zur Herminator-Brauerei von Hermann Eichert in Diemerstein. Mit besten Bieren von McBeer und sensationellen Häppchen von Chef de Cuisine Wolfgang Müller aus Hochspeyer verging die Zeit wie im Fluge. Natürlich waren auch kleine Whiskypröbchen am Start. Klein daher, da ja am Abend noch ein großes Whisky-Tasting mit acht speziellen „Wasser des Lebens“ der Society anstand.

Ausgesucht von Whisky Ambassador und Clubmitglied McArran Ulli Siebecker, der auch gleich noch einen passenden Lichtbildervortrag dazu zusammengebastelt hatte. Olaf war wie immer voll in seinem Element und erzählte viel aus seinem umfangreichen Wissensschatz in Sachen Whisky. Als wandelndes Whisky-Lexikon sozusagen. Dabei kamen Witz und Humor auch nicht zu kurz. Besonders die Story mit einem gewissen Rockmusiker und „Keeper of the Quaich“ ehrenhalber Sir Rod Stewart, die sich am 7. Oktober diesen Jahres auf Schloss Blair Castle zugetragen hatte, sorgte für allgemeine Erheiterung. Der Sir war Ehrengast, als just an diesem Tag auch Olaf Meier zum Keeper ernannt wurde. Dabei trafen sich die beiden Keeper in der dunklen Nacht alleine vor dem Schloss und hatten ein ganz besonderes gemeinsames Erlebnis. Es ging da auch um die offizielle Fliege, die alle Ehrengäste zu tragen haben und welche Olaf dann bei diesem legendären Treff verlustig gehen sollte. Mehr wird dazu jetzt aber nicht verraten.

Nun, diese Geschichte wird Olaf für immer in Erinnerung bleiben, aber ebenso den Weidenthaler Cluberen diese grandiose Whisky-Verkostung an einem herbstlichen Mittwochabend mit einem besonders liebenswerten und weltoffenen „Schwotten“ (Schwabe-Schotte) aus Edinburgh. Großes Lob auch an Bernd Stollers Wirtschaftsteam, welches ein wunderbares Abendessen servierte. Tafelspitz mit Kartoffeln und Meerrettich sowie einen hausgemachten Rote Bete Salat. Doch leider verging die Zeit auch hier wieder allzu schnell.

Am nächsten Morgen hatte McHerbie noch ein weiteres Schmankerl für den Mann aus Edinburgh parat. Zunächst führte die Fahrt zum größten Weinfass der Welt nach Bad Dürkheim, welches eigentlich locker auch als größtes Whiskyfass durchgehen könnte. Da war sogar der gute Olaf mal kurz etwas sprachlos, was durchaus was heißen soll. Passend zum Thema Whisky stattete die kleine Abordnung noch Fass Eder einen Besuch ab. Bei der Führung mit Guide Stephan Kirst gab es informative Meinungsaustausche, durchaus auf Augenhöhe. Sägewerk, Schreinerei und Küferei sowie das Fasslager boten aber auch viel Stoff für anregende Gespräche. Und wie das so ist, auch hier verging die Zeit wieder schneller, als allen lieb war. Nach einer kleinen Kaffeepause am Wurstmarktplatz musste Olaf Meier auch schon wieder zum Zug, der ihn nach München führte, von wo es dann ein paar Tage später wieder mit dem Flieger zurück in Schottlands Hauptstadt geht. Aber nicht ohne das Versprechen, dass man sich wieder sehen wird, in Edinburgh oder auch in Weidenthal. Doch das kennen wir ja schon, es kann durchaus noch eine kleine Zeit dauern.

Die Weidenthaler Whiskyfreunde bedankten mit einer wunderschönen und eigens gefertigten SMWS-Tischlampe bei Olaf Meier für die wunderbare Zeit, die sie mit ihm verbingen durften. Aber auch bei allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen, die zu diesem großartigen Erlebnis beigetragen haben.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ