Weidenthaler Knutfest mit Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft
„Das Original“

Die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf wird wieder viele Gäste und Teilnehmer anlocken.
  • Die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf wird wieder viele Gäste und Teilnehmer anlocken.
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Weidenthal. Das Weidenthaler Knutfest geht am Sonntag, 5. Januar 2020 in die 18. Runde, gleichzeitig wird die 14. Auflage der Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft ausgetragen.

Beim letzten Weidenthaler Knutfest, wie auch die Jahre zuvor, fanden viele Besucher aus Nah und Fern den Weg ins Langental und feierten das Knutfest; mittlerweile hat es sich zu einer Kultveranstaltung entwickelt.
Auch die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf wird wieder viele Gäste und Teilnehmer anlocken. Start dieser durch Funk und Fernsehen bekannten außergewöhnlichen WM ist um 13 Uhr auf dem Sportgelände des veranstaltenden örtlichen Fußball-Clubs.
Titelverteidiger ist Lokalmatador Christopher Milloth aus Weidenthal (23,90 Meter). Der Weltrekord stammt aus dem Jahr 2016 und liegt bei 25,01 Meter, gehalten von Frank Schwender aus Frankeneck. Die beiden werden sich sicher wieder einen spannenden Zweikampf liefern. Große Favoritin bei den Damen ist Margret Klein-Raber aus Siersburg. Die Saarländerin war 2019 erstmals bei der WM am Start und stellte gleich drei Einzelweltrekorde im Hoch- Schleuder- und Weitwurf auf. Im Mehrkampf kam sie auf unglaubliche 20,20 Meter, was natürlich auch Weltrekord bedeutete.
Mit dabei sind dann auch wieder die „Weihermer Schneckenschleimer“, die in ihrem bunten Outfit und ihrer schrägen Guggemusik viele Fans in Baden und der Pfalz begeistern.
Das Spektakel endet wie immer mit einer Knut-Party und einem tollen Abschlussfeuerwerk. Wie immer verantwortlich hier DJ Rossi. Und natürlich bekommt auch dieses Jahr wieder jeder Gast, der seinen Weihnachtsbaum zum Verbrennen mitbringt, einen Glühwein „fer umme“.
Die „Wackeraner“ sind sich sicher, dass auch das kommende Knutfest wieder von Erfolg gekrönt sein wird. Schließlich ist es bundesweit das größte Fest dieser Art und nennt sich von daher auch mit Fug und Recht „Das Original“. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ