Zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt einer Vorweihnachtlicher Feier
Ehrung für besondere Verdienste

Vielzahl an Ehrungen bei der Vorweihnachtllichen Feier des Weidenthaler Fußball-Club.  Foto: ps
2Bilder
  • Vielzahl an Ehrungen bei der Vorweihnachtllichen Feier des Weidenthaler Fußball-Club. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Weidenthal. Gleich fünfzehn Mitglieder wurden bei der diesjährigen Vorweihnachtlichen Feier des FC Wacker Weidenthal für ihre Verdienste um den Verein mit einer Auszeichnung versehen.
Für 25-jährige Vereinstreue wurden von dem 1. Vorsitzender Andreas Binz die Mitglieder Walter Frey, Michael Helf, Hubert Meyer und Philipp Mertel mit der Silbernen Ehrennadel des Clubs geehrt. Auf 40 Jahre FC Wacker können Hans-Joachim Müller, Klaus Leonhardt und Uwe Hänsel zurückblicken. Verdienter Lohn, die Goldene Ehrennnadel des Vereins. Über eine besondere Auszeichnung durfte sich Hubert Dohn freuen. Andreas Binz ernannte ihn für 50 Jahre Vereinstreue zum Ehrenmitglied.
Zwei nicht alltägliche Ehrungen wurden auch Manfred Kirr und Herbert Laubscher zuteil. Hierzu war eigens die Sportkreisvorsitzende Erika Müller-Kupferschmidt angereist. Den beiden Wackeranern wurde in Anerkennung ihrer Verdienste im Sport die Bronzene Ehrennadel des Sportbundes Pfalz verliehen. Damit wird das langjährige Wirken der beiden Clubmitglieder in den verschiedensten Bereichen des Vereins gewürdigt.
Aber auch der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Rhein-Mittelhaardt Klaus Karl war als Vertreter des Südwestdeutschen Fußballverbandes nicht mit leeren Händen nach Weidenthal gekommen. Für besondere Vereinstätigkeiten konnten Udo Seithal, Ralph Rosenthal, Björn Schöneberger und Ralf Schwindinger die Verbandsehrennadel in Bronze entgegennehmen.
Eine ganz außergewöhnliche Ehrung beendete dann den Reigen der Auszeichnungen an diesem Vorweihnachtlichen Nachmittag. Ehrenmitglied Walter Laubscher wurde vom SWFV-Kreisvorsitzenden Karl mit der Verbandsehrennadel in Gold ausgezichnet. Damit wird sein Lebenswerk um den Fußball-Club im Besonderen, aber auch um den Fußballsport im Allgemeinen herausragend gewürdigt. Walter Laubscher war Wiedergründungsmitglied des Vereins im Februar 1946 und ist seinem Wacker noch bis zum heutigen Tage mit Herzblut verbunden.
Vorsitzender Andreas Binz freute sich über die Vielzahl der Ehrungen und den guten Besuch der Vorweihnachtlichen Feier im neu renovierten Sportheim. Sein Dank galt dabei auch nochmals dem Sportbund Pfalz, welcher die Umbaumaßnahmen im Sportbereich des Hauses finanziell großzügig unterstützte. Zum Gelingen der Veranstaltung trugen auch das Musiker-Duo „Anni und Josh“ (Anni Wagner Bläse und Josh Wagner) mit weihnachtlichen Weisen bei. Viel Spaß bereiteten auch 2. Vorsitzender Christopher Milloth mit seinem Wacker-Weihnachtsrätsel und „Wackilaus“ Ralph Rosenthal mit einem höchst informativen Vortrag über das Vereinsgeschen im abgelaufenen Jahr.
Alles in allem also eine sehr gut gelungene und schöne Veranstaltung, in deren Mittelpunkt die zahlreichen Ehrungen von verdienten Vereinsmitgliedern stand. Der FC Wacker geht gut gerüstet in das kommende Jubiläumsjahr, wo man dann mit verschiedensten Veranstaltungen das 100-jährige Bestehen des Vereins feiern wird. cd/ps

Vielzahl an Ehrungen bei der Vorweihnachtllichen Feier des Weidenthaler Fußball-Club.  Foto: ps
Eine ganz außergewöhnliche Ehrung erhielt Ehrenmitglied Walter Laubscher mit der Verbandsehrennadel in Gold.
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ