Eierpicken in Lambrecht: Spaßiger Osterbrauch am Ostermontag

Beim traditionellen Ostereierpicken in Lambrecht sind Frühaufsteher-Qualitäten gefragt.  | Foto: Harald Schönig
  • Beim traditionellen Ostereierpicken in Lambrecht sind Frühaufsteher-Qualitäten gefragt.
  • Foto: Harald Schönig
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ostern in Lambrecht.Für Menschen mit Frühausteher-Qualitäten ist das historische Ostereierpicken in  Lambrecht ein absolutes Muss, Morgenmuffel hingegen wird man am Ostermontag, 1. April, auf dem Lambrechter Pickplatz eher selten begegnen, wenn punkt 7 Uhr  der Schlachtruf „Ganzes-Spitz-Arsch“ erschallt.

3000 Ostereier treten in den Wettstreit

Der lustige Wettstreit des Eierpickens blickt in Lambrecht auf eine lange Tradition zurück. Organisiert wird das alljährliche Eierpicken vom Verkehrsverein und der Stadt Lambrecht. Rund 3000 abgekochte und einheitlich gefärbte Eier stehen den Wettkämpfern bereit und garantieren “Waffengleichheit“.

Schlachtruf „Ganzes-Spitz-Arsch“

Die Regeln sind ganz einfach. Mit einem lauten Ruf „Ganzes“ wird ein Partner gesucht, der ebenfalls ein ganzes Ei hat. Zuerst werden die spitzen Enden der beiden Eier aneinandergestoßen, bis bei einem Ei die Schale zerbricht. Danach erfolgt der Schlag auf die stumpfen Enden. Sind bei einem Picker beide Pole zerbrochen, verliert es sein Ei an den Gegner. Wurde nur ein Ende des Eis beschädigt, kann mit dem unbeschädigten Ende ein neuer Gegner herausgefordert werden. Dabei lauten die Schlachtrufe „Spitz“ für das spitze Ende, und „Arsch“ für das stumpfe Ende. Pickkönig ist derjenige, der die meisten Eier erbeutet hat, dabei werden die eingesetzten Eier berücksichtigt.
Beim Eierpicken In Lambrecht gibt es verschiedene Disziplinen wie „Junioren“, „Aktive“ und „Mannschaften“ und nur in der alten Tuchmacherstadt freuen sich jedes Jahr Sieger-Picker und Platzierte über Pokale und Urkunden, was das Eierpicken in Lambrecht wohl „einmalig“ macht.

Uralte Lambrechter Tradition

Wann das Eierpicken in Lambrecht erstmals durchgeführt wurde, weiß niemand, der Ursprung liegt im Dunkel der Geschichte, doch ist der Brauch, sich in der Frühe des Ostermontags auf dem „Pickplatz“ zu treffen, sicher älter als hundert Jahre, wobei selbst Notzeiten ihm nichts anhaben konnten. Seine Wurzeln hat es wie alle Osterbräuche und -Sitten in alten Mythen.
In Lambrecht ist das originelle Früh-Spektakel bei Jung und Alt beliebt, in den letzten Jahren wieder mit steigender Tendenz, weshalb der Verkehrsverein auch jede Menge Eier bereithält. Ihm ist es auch zu danken, dass der Brauch alljährlich neue Urständ feiert und seine Attraktivität behält und ein Weiterbestehen gesichert ist. Der gemütliche Abschluss mit Preisverleihung findet wieder in der Grundschul-Turnhalle statt, wo man sich bei zünftiger Blasmusik auch wieder am deftigen Kraftfrühstück laben kann. mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ