15. Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft
FC Wacker Knutfest 2023

Weihnachtsbaumwerfen in Weidenthal.   | Foto: Quelle: FC Wacker
  • Weihnachtsbaumwerfen in Weidenthal.
  • Foto: Quelle: FC Wacker
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Weidenthal. Der FC Wacker Weidenthal lädt ein zum "Knutfest – Das Original“ am Sonntag, 8. Januar auf dem Vereinsgelände.
Die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf wird wieder viele Besucher*innen und Teilnehmer*innen aus Nah und Fern nach Weidenthal führen. Start dieser durch die Medien mittlerweile weltweit bekannten und außergewöhnlichen WM ist um 13 Uhr auf dem Sportgelände des FC-Wacker.
Titelverteidiger ist einmal mehr Frank Schwender aus dem benachbarten Frankeneck (aktuell 23,17 Meter), der schon sechs Mal den Weltrekord im Weihnachtsbaumwerfen aufstellen konnte. Sein aktueller Weltrekord stammt aus dem Jahr 2016 und liegt bei 25,01 Meter. Es wird wieder ein spannender Zweikampf mit Lokalmatador und Ex-Weltmeister Christopher Milloth erwartet. Große Favoritin bei den Damen ist Margret Klein-Raber aus Siersburg. Die Saarländerin war 2019 erstmals bei der WM am Start und stellte gleich drei Einzelweltrekorde im Hoch-, Schleuder- und Weitwurf auf. Im Mehrkampf kam sie auf unglaubliche 20,20 Meter, womit sie ebenfalls den Weltmeister-Titel mit nach Hause nehmen durfte. Bei der letzten WM im Jahr 2020 wurde sie Weltmeisterin mit 17,47 Meter.
Mit dabei sind unter anderem auch wieder die „Weihermer Schneckenschleimer“, die in bunten Outfits mit ihrer schrägen Guggemusik viele Fans in Baden und der Pfalz begeistern. Für das leibliche Wohl wird mit „De Pälzer Grill“, Glühwein & Co. ebenfalls bestens gesorgt. Und natürlich bekommt auch dieses Jahr wieder jeder Gast, der seinen Weihnachtsbaum zur traditionellen Verbrennung mitbringt, einen Glühwein „fer umme“.
Der FC Wacker Weidenthal wünscht all seinen Gästen viel Spaß auf dem Knutfest 2023 und bei der zugehörigen 15. Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft viel Erfolg! cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ