Quo vadis Papiermachermuseum ?

Der Verein „Papiermacher-und Heimatmuseum – Frankeneck/Pfalz“ steht vor der größten Herausforderung seiner Geschichte, er benötigt einen handlungsfähige Vorstandschaft, welche hilft das Raumproblem des Vereins zu lösen. Damit so eine Vorstandschaft gefunden werden kann, wird z.Zt. eine neue Vereinssatzung vorbereitet, welche unter anderem regelt, dass eine Mindestbesetzung von vier Funktionen für eine Vorstandschaft reicht. Bisher mussten neun Positionen satzungsgemäß besetzt werden. Schriftführer Ewald Metzger stellte den anwesenden Mitgliedern eine solche Satzung vor. Nach kleineren Korrekturen und vollständiger Verlesung der Satzung wurde beschlossen, diese für eine weitere Mitgliederversammlung vorzubereiten, dann entsprechend einzuladen und eine neue Vorstandschaft zu wählen.
Für diese Wahl gibt es aber nur Kandidaten für die Position des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers. Der Verein benötigt also einen zweiten Vorsitzenden und einen Kassierer. Der Verein ruft deshalb alle auf, welche sich für unsere Heimtageschichte und die Kunst des Papiermachens interessieren und wollen, dass dieses Wissen in Verbindung mit der Gemeinde Frankeneck und Neidenfels nicht verloren geht, sich als Mitglied zu bewerben bzw. als Mitglied für ein solches Amt zur Verfügung zu stellen. Die 1. Vorsitzende Marliese Röhle freut sich über jede Hilfe bei dieser Aufgabe.
Zur Erinnerung : Das Museum nutzt im Moment Räumlichkeiten, welche seit einiger Zeit zum Verkauf angeboten sind und es besteht mit dem Vermieter Einigkeit, dass das Museum bei Verkauf zeitnah die Räume freigibt. Außerdem wird für die immer noch stattfindenden Führungen ein fachkundiger Papierschöpfer gesucht. Und selbstverständlich verliert auch der Verein altersbedingt Mitglieder und könnte hier Verstärkung gebrauchen.

Autor:

Ewald Metzger aus Lambrecht

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ