Stadtradeln vom 14. August bis 3. September– Viele Aktionen zum Start

Das Stadtradeln findet vom 14. August bis 3. September statt. | Foto: Sonja Schwarz
  • Das Stadtradeln findet vom 14. August bis 3. September statt.
  • Foto: Sonja Schwarz
  • hochgeladen von Laura Seezer

Lambrecht. In wenigen Tagen geht es los: Von Haßloch im Süden bis Grünstadt im Norden, die Kommunen im Landkreis rufen drei Wochen lang ab 14. August zum aktiven Radeln auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern es warten auch Preise auf die eifrigsten Radler. Die Bürgermeister radeln mit, und auch die Verwaltungen stellen Rad-Teams. Am Mittwoch, 14. August, läuten viele Kommunen die Wochen mit einer speziellen Aktion ein.
Die gefahrenen Radkilometer werden in verschiedenen Kategorien gewertet: Für jeden selbst bzw. für das eigene Team, für die Kommune, in der man wohnt oder arbeitet, und letztlich auch für den Landkreis, der sich im bundesweiten Vergleich misst. Jeder Kilometer zählt: Auch wer sich nur ab und zu aufs Rad schwingt oder kleine Strecken zurücklegt, bringt den Landkreis in der Gesamtwertung nach vorne und hilft mit, den Kreis zum besten „Newcomer“ beim Stadtradeln werden zu lassen. „Momentan liegt in Rheinland-Pfalz Trier vorne mit 300.000 Radkilometern insgesamt. Deutschlandweit ist der Landkreis Hildesheim mit rund 400.000 Kilometern in Führung bei den Newcomern. Ich bin mir sicher, das können wir toppen“, ruft Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld auf, in die Pedale zu treten.

Mit gutem Beispiel vorangehen und möglichst konsequent auf Autofahrten verzichten werden vier Verbands- beziehungsweise Stadt-Bürgermeister aus dem Kreis: Sie werden als sogenannte „Stars“ im Rahmen der Stadtradeln-Aktion quasi „gegeneinander“ und auch gegen ihre Bürgerinnen und Bürger antreten, möglichst viele Radkilometer sammeln und über ihre Erfahrungen, während sie nach Möglichkeit auf Autofahrten verzichten, berichten. Christoph Glogger aus Bad Dürkheim, Peter Lubenau aus Deidesheim, Klaus Wagner aus Grünstadt und Torsten Bechtel aus Wachenheim stellen sich der Herausforderung.

An vielen Ortseingängen stehen übrigens die bunten Räder, die unter anderem beim Sommerfest des Landkreises im Juni gestaltet wurden, um auf die Aktion hinzuweisen.
Im gleichen Zeitraum wie die Stadtradeln-Wochen finden auch die Aktionswochen „Bad Dürkheim: Ein Kreis voller Energie“ statt, in der in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Regionalbüro Mittelhaardt & Südpfalz, Akteure der Energiewende in Vorträgen, Führungen und Mitmachaktionen ihr Engagement für den Klimaschutz vorstellen.

Das Stadtradeln in Lambrecht beginnt am Mittwoch, 14. August, um 7.30 Uhr. Bürgermeister Manfred Kirr begrüßt alle Teilnehmer bei einem kleinen "Radfahrerfrühstück" am Café Piccolo (Backhaus Ehrat), Friedrich-Ebert-Platz 1, 67466 Lambrecht. 

Wie funktioniert‘s? 
Radler, die am Stadtradeln teilnehmen möchten, müssen sich über die Website www.stadtradeln.de online registrieren. Hierbei muss man sich für ein „Team“ entscheiden – hierfür kann man ein eigenes mit Bürokollegen, Mitschülern oder Freunden gründen. Man kann sich aber auch einfach dem Team seines Heimatortes anschließen und damit für sich und seine Gemeinde Kilometer sammeln. Bisher haben sich bereits über 400 Radler in mehr als 80 Teams registriert. Die meisten Teams kann bisher die Stadt Bad Dürkheim verzeichnen: Über 20 sind hier schon angemeldet.
Geradelte Kilometer im Aktionszeitraum kann man entweder über die Stadtradeln-App über GPS direkt erfassen lassen. Alternativ gibt man die gefahrenen Kilometer online ein. Die persönliche Registrierung ist auch auf der kommunalen Seite möglich: www.stadtradeln.de/lambrecht
Auf diesen Seiten finden sich auch die persönlichen Ansprechpartner der jeweiligen Gemeinde, die für Nachfragen erreichbar sind.

Auch ohne Internet kann man beim Stadtradeln mitmachen: Papierformulare liegen in den Rathäusern aus, man gibt seine geradelten Kilometer dann bei seiner Kommune wieder schriftlich ab.
Wer mag, kann seine Stadtradeln-Erlebnisse auf Social Media teilen – am besten mit dem Hashtag #stadtradelnduw. ps

Weitere Informationen:
Mehr Infos zum Programm unter www.earlp.de/aktionswochen2019 und www.stadtradeln.de/landkreis-bad-duerkheim

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ