Summer School der Atlantischen Akademie in der Pfalzakademie Lambrecht

Summer School-Teilnehmende Im großen Seminarraum der Pfalzakademie.  | Foto: Pfalzakademie
  • Summer School-Teilnehmende Im großen Seminarraum der Pfalzakademie.
  • Foto: Pfalzakademie
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Lambrecht. Die Summer School der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz in der Pfalzakademie Lambrecht hat seit mehr als 20 Jahren Tradition, auch wenn sie gerade eine dreijährige Pause hinter sich hat. Etwa 50 Teilnehmende beschäftigten sich zweisprachig mit dem spannenden Thema „A System Challenge (Eine systemische Herausforderung): Die USA zwischen Demokratie und Autoritarismus“, das hochkarätige Referenten und Referentinnen aus unterschiedlichen Perspektiven an fünf Tagen beleuchteten. Unter anderem ging es um die moderne Präsidentschaft und die Handlungsspielräume zwischen Verfassung und Parteipolitik, die Autokratisierung der Republikanischen Partei und ob Trump und die rechtsextremen Medien geholfen haben, diese zu radikalisieren. Auch der „Supreme Court“ als oberstes Gericht in Zeiten einer konservativen Mehrheit wurde untersucht und die Frage erörtert, wie toxisch die Rhetorik von rechten Parlamentariern und Parlamentarierinnen ist, und wie viel Ungleichheit die Demokratie verträgt. Schließlich ging es um die Klimapolitik und Klimagerechtigkeit in internationaler Perspektive, um Bidens Wirtschaftspolitik vor dem Wahljahr, seine Außen- und Sicherheitspolitik sowie die Beziehungen zwischen China, USA und Taiwan im Kontext des Wettbewerbs um digitale Technologien. Auch die Ukraine zwischen Westbindung und russischer Aggression sowie die NATO und der Russland-Krieg gegen die Ukraine standen im Fokus. An einem Vormittag besuchten die Teilnehmenden die Ramstein Air Base und folgten einem Vortrag über die US-Präsenz in Rheinland-Pfalz. An einem Abend war der Pianist Jens Barnieck aus Wiesbaden zu Gast, der ein Klavierkonzert und einen Vortrag bot. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ