Beim Ilbesheimer Weißburgunder-Wettbewerb
Die Finalisten stehen fest

Die acht besten Weißburgunder wurden von der Jury ausgewählt, jetzt hat das Publikum das Wort und kann während des Ilbesheimer Kalmitfestes sein Urteil abgeben. | Foto: ps
  • Die acht besten Weißburgunder wurden von der Jury ausgewählt, jetzt hat das Publikum das Wort und kann während des Ilbesheimer Kalmitfestes sein Urteil abgeben.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau-Land. Auch im 18. Jahr des pfalzweiten Wettbewerbes der besten Weißburgunder war eine Fachjury mit der Aufgabe befasst, die „acht Besten“ für die Publikumsverkostung während des Ilbesheimer Kalmitweinfestes auszuwählen.
Die Ilbesheimer pflegen eine lange Tradition mit der Rebsorte Weißburgunder. Lange bevor diese Sorte so nachgefragt war wie heutzutage, hatte die in Neustadt ansässige Lehr- und Versuchsanstalt für Weinbau an der Kleinen Kalmit eine Parzelle mit Weißburgunderreben zu Versuchszwecken bestockt. Man entdeckte schnell, welches Potential diese Rebsorte auf dieser Lage in sich barg. Gerade deshalb war es für die Ilbesheimer naheliegend nicht nur die Historische Weinbergsanlage Kalmitwingert mit Weißburgunderreben zu bestocken, sondern auch den Weißburgunderpreis im Jahr 2001 ins Leben zu rufen. Nach zögerlicher Beteiligung in den Anfangsjahren ist der Wettbewerb mittlerweile etabliert in der Weinwelt. In diesem Jahr musste die Fachjury 130 Weine aus den Jahrgängen 2017 und 2018 auswählen. Eine ausgesuchte Fachjury bewertete die Weine blind.
Am Samstag 27.Juli , von 18 bis 22 Uhr, anlässlich des Ilbesheimer Kalmitfestes, stehen diese acht Besten, im Dorfmittelpunkt, öffentlich zur Verkostung bereit.
Gegen eine Gebühr von fünf Euro ist die Verkostung offen für das interessierte Publikum, das dann seinen Favoriten aus diesen Finalisten wählen kann.
Folgende Weine schafften den Sprung ins Finale:
1. 2018er Weißburgunder, ehemaliges Stiftsweingut Frank Meyer, Gleiszellen
2. 2018er Weißburgunder, Weingut Alfons Hormuth, St.Martin
3. 2018er Weißburgundert Kalkmergel Weyherer Michelsberg, Weingut Möwes, Weyher
4. 2018er Weißburgunder Kalmit, Weingut Kaiserberghof, Ilbesheim
5. 2018er Weißer Burgunder exklusiv, Weingut Tina Pfaffmann, Frankweiler
6. 2018er Weißer Burgunder -S- Kalkstein Maikammer Kapellenberg, Weingut Markus Schwaab, Kirrweiler
7. 2017er Weißer Burgunder Klingener Herrenpfad Spätlese, Weingut Hof, Heuchelheim-Klingen
8. 2017er Weisser Burgunder Kirchberg, Weingut Porzelt, Klingenmünster.
Weitere Informationen unter www.ilbesheim.de - Am Sonntag, 28. Juli, um 18 Uhr findet an der Historischen Weinbergsanlage Kalmitwingert während des Kalmitweinfestes die öffentliche Bekanntgabe der Ergebnisse des Publikumspreises und des bereits ermittelten Sieger der Fachjury statt. ps

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ