Klassik pur im KlangHof Impflingen
Lieben Sie Brahms?

Karsten Krutz lädt zu einem Klavierabend unter dem Motto "Lieben Sie Brahms?" in den KlangHof ein. Foto: ps
  • Karsten Krutz lädt zu einem Klavierabend unter dem Motto "Lieben Sie Brahms?" in den KlangHof ein. Foto: ps
  • hochgeladen von Thomas Klein

Impflingen. Klassik pur erklingt im Konzertsaal des KlangHof Impflingen am Sonntag,  13. Mai, um 18 Uhr und am 25. Juni um 19 Uhr.  Unter dem Motto „Lieben Sie Brahms?“ findet ein Klavierabend mit Karsten Krutz statt.
Variationen von Händel, Mozart, Beethoven und Brahms
Nicht nur Brahms gibt es an diesem Abend, Mozart macht den Anfang! Der geniale Musiker und Komponist nutzte wie viele Zeitgenossen ein populäres Thema als Podium und formte daraus etwas ganz Eigenes. Mozarts 9 Variationen über ein Menuett von Duport KV 573 verbinden im positivsten Sinne Einfachheit, Klangschönheit und Raffinesse. Dass Beethoven ebenso die Kunst des „Einfachen“ perfekt beherrschte zeigte er mit einem selten gespielten Werk, den 9 Variationen über „Quant´e piu bello“ aus „La Molinara“ von G. Paisiello WoO 69. Nach diesem Werk erklingen die Aria mit 5 Variationen HWV 434 von Händel. Natürlich darf Brahms, der Namensgeber der Konzertreihe nicht fehlen: Die 25 Variationen und Fuge über die Aria von Händel opus 24 sind ein Highlight der Klaviermusik. Immer am Ursprung bleibend entwickelt sich ein Feuerwerk der Ideen und Klänge und mündet in eine atemberaubende Fuge. Karsten Krutz beschäftigt sich seit über 40 Jahren unter anderem mit der Musik von Johannes Brahms und wird mit seinen Interpretationen immer wieder in der Presse hoch gelobt. („Atemberaubende Fingerfertigkeit, Gestaltungskunst…“) Er studierte Klavier an der Musikhochschule Karlsruhe bei Professor Naoyuki Taneda und im Anschluss daran Alexandertechnik bei Yehuda Kuperman in Basel. Die Anwendung der Prinzipien der Alexandertechnik ermöglicht ein bewusstes freies Spiel und ständige Weiterentwicklung der künstlerischen Möglichkeiten. Karsten Krutz leitet gemeinsam mit seiner Frau den KlangHof in Impflingen, ein Kulturzentrum mit Musikschule in deren Räumen auch niveauvolle Konzerte stattfinden. Außerdem hat er seit Jahren einen Lehrauftrag an der Musikhochschule in Karlsruhe, wo er Alexandertechnik für Musiker unterrichtet.
Abendkasse, Info und Reservierung: Telefon: 06341 897231.

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ