EWL hat neues Gerät mit Blick auf die Stadtsauberkeit getestet
Überdimensionaler „Staubsauger“ für Abfall

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechst) begutachtete den neuen Staubsauger. | Foto: EWL
  • Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechst) begutachtete den neuen Staubsauger.
  • Foto: EWL
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Landau. Passanten auf dem Rathausplatz haben am Dienstag (12. Juni) nicht schlecht gestaunt. Dort war ein überdimensionaler weißer Sauger unterwegs, den sich der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) vom Hersteller unter praktischen Rahmenbedingungen vorführen ließ. „Das Gerät beeindruckt durch seine Leistung beim Aufsammeln von Abfällen und ist im Betrieb erstaunlich leise“, schildert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron seinen Eindruck. Als Verwaltungsratsvorsitzender des kommunalen Unternehmens war er aus dem Rathaus gekommen, um der Vorführung beizuwohnen und sich im Anschluss mit den Mitarbeitern des EWL-Bauhofs auszutauschen. Das Gerät ist rund 1,5 Meter hoch, aber nur 80 Zentimeter breit und dank der Lagerung auf Rädern mit drehbarer Achse extrem beweglich. Betrieben wird der Abfallsauger mit einem Elektromotor, der bis zu 48 Betriebsstunden aus einem Akku gespeist wird.

Rahmenbedingungen klären
Durch den Unterdruck nimmt das Saugrohr Gegenstände von der Größe einer Zigarettenkippe bis zum Gewicht einer Glasflasche auf und befördert den Abfall in einen innenliegenden Behälter. Außerdem kann auf der Rückseite des Riesensaugers ein weiterer Abfallbehälter eingehängt werden. Der Gerätetest überzeugte den Bürgermeister und das Bauhofteam gleichermaßen. „Wir stellen uns den Fragestellungen der Stadtsauberkeit. Dabei prüfen wir auch technische Neuerungen“, berichtet der 2. EWL-Vorstand Falk Pfersdorf. Bevor eine Anschaffung aber beschlossen werden kann, betrachtet der kommunale Betrieb die Rahmenbedingungen sehr genau. Denn die Investition bedarf nicht nur der Verankerung im Wirtschaftsplan – auch muss der Einsatz organisiert, geplant und geschult werden. Nicht zuletzt gilt es eine „Unterkunft“ für den potenziellen Unterstützer bei der Straßen- und Flächenreinigung zu finden – überdacht, abschließbar und mit Steckdose für das Aufladen nach Dienstschluss. „Wenn all diese Punkte geklärt sind, wird eine Investition realistisch. Fest steht aber auch: Eine solche zusätzliche Leistung wird nicht kostenfrei möglich sein“, hält Falk Pfersdorf fest. ewl

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ